α β γ δ ε ζ η θ ι κ λ μ ν ξ ο π ρ ς σ τ υ φ χ ψ ω Α Β Γ Δ Ε Ζ Η Θ Ι Κ Λ Μ Ν Ξ Ο Π Ρ C Σ Τ Υ Φ Χ Ψ Ω Ἷ Schließen Bewegen ?
Altgriechisch Wörterbuch - Forum
Aus den Rätseln des Rhetors Symphosius #3 (104 Aufrufe)
Γραικύλος schrieb am 09.05.2024 um 23:42 Uhr (Zitieren)
Carmina Codicis Salmasiani:
XVII

Pallas me docuit texendi nosse laborem.
nec telae radios poscunt nec licia telam.
nulla mihi manus est, pedibus tamen omnia fiunt.

Pallas lehrte mich, die Kunst des Webens zu üben,
Brauch weder Kette und Schuß, noch braucht mein Gewebe den Webstuhl.
Hände besitze ich nicht; doch machen alles die Füße.


XXV

Parva mihi domus est, sed ianua semper aperta.
exiguo sumptu furtiva vivo sagina.
quod mihi nomen inest, Romae quoque consul habebat.

Klein zwar ist mein Haus, doch steht die Tür immer offen;
Lebe bei wenig Aufwand von dreist gestohlener Speise.
Gleichen Namen wie ich trug einst in Rom auch ein Consul.


XXXI

Vita mihi mors est; morior si coepero nasci.
sed prius est Fatum leti quam lucis origo.
sic solus Manes ipsos mihi dico parentes.

Leben bedeutet mir Tod, ich sterbe, wenn ich entstehe.
Todeslos trifft aber mich schon vor Beginn des Lebens.
Daher bezeichne nur ich die Totengötter als Eltern.

[Anthologia Latina 281]

Re: Aus den Rätseln des Rhetors Symphosius #3
Γραικύλος schrieb am 13.05.2024 um 16:28 Uhr (Zitieren)
Die Lösungen:

XVII: Aranea/Spinne
XXV: Mus/Maus
XXXI: Phoenix
 
Antwort
Titel:
Name:
E-Mail:
Eintrag:
Spamschutz - klicken Sie auf folgendes Bild: Akropolis (Athen)

Aktivieren Sie JavaScript, falls Sie kein Bild auswählen können.