Auf folgende (Programmier)sprachen und Anwendungen greife ich gewöhnlich zur Erstellung von Websites zurück:
- HTML (Hyper Text Markup Language)
Die Sprache des World Wide Webs. Sie bildet den Basis-Aufbau einer Seite und arbeiten mit so genannten Tags (z.B.: <tag>...</tag>).
- CSS (Cascading Style Sheets)
Die Style Tags dienen der optischen Aufpeppung von HTML-Elementen.
- JavaScript
Eine Programmiersprache, deren Code durch den Browser ausgeführt wird.
- AJAX
Kurz für Asynchronous JavaScript and XML. Begriff für dynamischere Inhalte im Web.
- PHP (Hypertext Preprocessor)
Wohl die momentan meist genutzte serverseitige Webprogrammiersprache.
- MySQL Datenbanken
Die populärste Open-Source Datenbank. Sie steht im Einklang mit PHP.
- Photoshop
Eines der bekanntesten und leistungsstärksten Grafikprogramme auf dem Markt.
|
heise online News TechStage | Top 5: Handli... Bundesregierung lehnt For... heise+ | Microsoft Flight... Deutsche Telekom: Bis 203... Gutes Wetter mit Raspberr...
... ... ... ... ... |