α β γ δ ε ζ η θ ι κ λ μ ν ξ ο π ρ ς σ τ υ φ χ ψ ω Α Β Γ Δ Ε Ζ Η Θ Ι Κ Λ Μ Ν Ξ Ο Π Ρ C Σ Τ Υ Φ Χ Ψ Ω Ἷ Schließen Bewegen ?
Altgriechisch Wörterbuch - Forum
Baal, Belphegor, Beelzebub (168 Aufrufe)
Γραικύλος schrieb am 31.05.2024 um 14:07 Uhr (Zitieren)
Isidor von Sevilla, Etymologiae VIII 11, 23-26:
Bel ist das Götzenbild [idolum] der Babylonier, was als alt [vetus] übersetzt wird. Es war nämlich jener Belus der Vater des Ninus, des ersten Königs der Assyrer, welchen einige Saturnus nennen; dieser Name ist bei den Assyrern und bei den Afrikanern (1) später verehrt worden, woher auch in der punischen Sprache der Gott Baal benannt ist. Bei den Assyrern heißt er aber Bel aufgrund einer Art ihrer Heiligtümer, ebenso Saturnus und Sol.

Belphegor (2) wird als Götzenbild der Schande [simulacrum ignominiae] übersetzt. Ein Götzenbild [idolum] aber war Moab mit dem Beinamen Baal, auf dem Berg Phegor, welchen die Lateiner Priapus nennen, den Gott der Gärten.

Er war aber aus Lampsakos, einer Stadt am Hellespont, aus welcher er vertrieben wurde; und wegen der Größe seines männlichen Glieds nahmen ihn die Griechen in die Reihe ihrer Götter auf und heiligten ihn als Gottheit ihrer Gärten, weshalb man auch sagt, dass er deren Gärten vorstehe wegen deren Fruchtbarkeit.

Beelzebub (3) war ein Götzenbild in Akkaron, was als Herr der Fliegen [vir muscarum] übersetzt wird. Zebub bedeutet nämlich Fliege. Das schmutzigste Götzenbild wird Herr der Fliegen genannt wegen des Schmutzes des Götzendienstes bzw. wegen seiner Unreinheit.

(Die Enzyklopädie des Isidor von Sevilla. Hrsg. v. Lenelotte Möller. Wiesbaden 2008, S. 311)

(1) Karthager
(2) Gottheit der Moabiter auf dem Berg Phegor, welche die Zeugungskraft der Sonne ausdrückte und daher einen Phallus im Mund trug
(3) Orakelgottheit der Ekroniter; vgl. 2 Könige 1

Re: Baal, Belphegor, Beelzebub
Γραικύλος schrieb am 01.06.2024 um 15:21 Uhr (Zitieren)
"Der Herr der Fliegen" ist natürlich der Titel eines berühmten Romans.
 
Antwort
Titel:
Name:
E-Mail:
Eintrag:
Spamschutz - klicken Sie auf folgendes Bild: Gebirge

Aktivieren Sie JavaScript, falls Sie kein Bild auswählen können.