in memoriam Peter Higgs
Er wäre vor 3 Tagen 95 geworden (+2004).
Re: Von den Atomen
Γραικύλος schrieb am 01.06.2024 um 14:16 Uhr (Zitieren)
Interessant erscheint mir das Prinzip, welches es offenbar vertritt: Nichts ist unendlich teilbar, alles besteht aus kleinsten Elementen.
Wie man die dann zuordnet (hier kommen zu den von Dir genannten ja noch Planck-Länge, Planck-Zeit und das Bit ins Spiel), erscheint mir sekundär gegenüber dem Prinzip.
ἄτομος ist einfach die Bezeichnung für dieses kleinste Element. Daß man sie einst bei Körpern für die aus Proton, Neutron und Elektron gebildete Entität verwendet und daß sich dies als voreilig erwiesen hat, ja, klar.
Re: Von den Atomen
Andreas schrieb am 01.06.2024 um 14:28 Uhr (Zitieren)
Man müsste "kleinste Einheit" definieren.
Die messbar kleinste muss nicht die letzte kleinste sein. Vlt. sind kleinere denkbar oder math. beschreibbar.
Was sind im Quantenvakuum die kleinsten Einheiten/Energie-Portionen?
Was die in der dunklen Materie und dunklen Energie?
Re: Von den Atomen
Γραικύλος schrieb am 01.06.2024 um 15:20 Uhr (Zitieren)
Beim Bit leuchtet es mir logisch ein; und auch bei Planck-Länge sowie Planck-Zeit geht es m.W. nicht um die Meßbarkeit.
Zur Frage der kleinsten Energie-Einheit fehlt mir die Information.
Die Definition, die Isidor liefert, ist die der Unteilbarkeit, d.h. eine kleinere Größe ist nicht möglich (was nicht dasselbe ist wie nicht meßbar).