α β γ δ ε ζ η θ ι κ λ μ ν ξ ο π ρ ς σ τ υ φ χ ψ ω Α Β Γ Δ Ε Ζ Η Θ Ι Κ Λ Μ Ν Ξ Ο Π Ρ C Σ Τ Υ Φ Χ Ψ Ω Ἷ Schließen Bewegen ?
Altgriechisch Wörterbuch - Forum
Ein betrügerischer Schmuckhändler (54 Aufrufe)
Γραικύλος schrieb am 01.09.2024 um 17:43 Uhr (Zitieren)
Scriptores Historiae Augustae, Trebellius Pollio:
Ein andermal hatte jemand der Gemahlin des Kaisers (1) aus Glas imitierte Edelsteine für echt verkauft; der Schwindel kam heraus, und die Kaiserin wollte gerächt sein; da ließ er den Verkäufer scheinbar den Löwen vorwerfen. Dann aber ließ er aus dem Zwinger einen Kapaun herausspazieren; als das Publikum über diese höchst lächerliche Szene sich verwunderte, ließ er durch den Ansager verkünden: „Er hat betrogen und sieht sich betrogen [Inposturam fecit et passus est].“ Dann ließ er den Händler laufen.

(Die beiden Galliene 12, 5)

(1) Iulia Cornelia Salonina; Gallienus
 
Antwort
Titel:
Name:
E-Mail:
Eintrag:
Spamschutz - klicken Sie auf folgendes Bild: Regenbogen

Aktivieren Sie JavaScript, falls Sie kein Bild auswählen können.