α β γ δ ε ζ η θ ι κ λ μ ν ξ ο π ρ ς σ τ υ φ χ ψ ω Α Β Γ Δ Ε Ζ Η Θ Ι Κ Λ Μ Ν Ξ Ο Π Ρ C Σ Τ Υ Φ Χ Ψ Ω Ἷ Schließen Bewegen ?
Altgriechisch Wörterbuch - Forum
Offline (125 Aufrufe)
Γραικύλος schrieb am 11.04.2025 um 18:01 Uhr (Zitieren)
Mehr als 4 % der Deutschen ab 16 Jahren war noch nie im Internet; das sind knapp 2,8 Millionen Menschen.

Weltweit sind es knapp ein Drittel, nämlich 32 Prozent, die 2,6 Milliarden Menschen entsprechen.

(FAZ vom 11. April 2025)

Sie leben sozusagen noch klassisch, beinahe antik.
Re: Offline
filix schrieb am 11.04.2025 um 21:05 Uhr (Zitieren)
Die Präsentation der Zahlen umgibt eine merkwürdige Aura der Virginalität, was vermutlich auch am in der Sache m.E. nicht so leicht zu begründenden Schnitt der Erhebung beim Alter von 16 Jahren liegt, auf das nur wenig später im Durchschnitt der erste Geschlechtsverkehr folgt, und der ähnlichen Größenordnung der Zahl derer, die diesen nie erleben (Schätzungen bewegen sich zwischen 2 und 5%). Das erklärt aber nur bedingt den Subtext der Nachricht, der der digitalen Inklusion eine ähnlich bedeutsame existenzielle Rolle Rolle zuz
Re: Offline
filix schrieb am 11.04.2025 um 21:07 Uhr (Zitieren)
… Rolle zuerkennt im Leben der Menschen wie der Sexualität.
Re: Offline
filix schrieb am 11.04.2025 um 21:39 Uhr (Zitieren)
Anders gesagt - hier zählt offenbar wie beim Sex der einmalige Kontakt („noch nie im Internet gewesen“), um im überkommener Redeweise die Unschuld zu verlieren und die Seite zu wechseln. Weitere Quantität und Qualität der Erfahrung sind für diesen Aspekt unerheblich. Erinnern wir uns an Boris Becker und die Frage aller Fragen: Bin ich schon drin?
Re: Offline
filix schrieb am 11.04.2025 um 21:40 Uhr (Zitieren)
*in überkommener …
Re: Offline
βροχή schrieb am 12.04.2025 um 07:46 Uhr (Zitieren)
... das Internet als Sündenfall

Noch nie KI benutzt?

Etwas, das zu ungeahnten Verwicklungen führen kann, ist mit Vorsicht zu genießen.
Darin gleichen sich Sex und Internet.

Re: Offline
Γραικύλος schrieb am 12.04.2025 um 10:55 Uhr (Zitieren)
Zumindest was Deutschland angeht, habe ich nicht an Geschlechtsverkehr, sondern an die Zahl der funktionalen Analphabeten gedacht. Ich meine mich zu erinnern, daß die ähnlich hoch ist.
Re: Offline
filix schrieb am 12.04.2025 um 11:15 Uhr (Zitieren)
Die Studie Leo 2018. Leben mit geringer Literalität ermittelte 2018 einen Wert von 6,2 Millionen (etwa 12,1 Prozent) gering literalisierten Menschen unter den Deutsch sprechenden Erwachsenen im Alter zwischen 18 und 64 Jahren in Deutschland (2010: 7,5 Millionen / etwa 14 Prozent; Studie Leo. Level One)


Das sind also deutlich mehr (schließlich bietet das Internet nicht nur Texte), worauf es mir aber vorrangig ankam, waren nicht nicht so sehr die Zahlen, sondern die beschriebene Initiationslogik solcher Meldungen. Der Erkenntniswert der spezifischen Formulierung "noch nie im Internet gewesen" ist im Vergleich zu diesem Verlust der Unschuld durch einmaligen Kontakt doch gering.
Re: Offline
Patroklos schrieb am 12.04.2025 um 11:41 Uhr (Zitieren)
Gering literalisierte Menschen.
Und bittesehr das Verständnis von Sprechgesang? Vgl Rapper.Da gibt es doch sicher allerhand Untersuchungen?
„Hast Du den Song von Bushido verstanden? Bitte mit eigenen Worten wiedergeben.“
Re: Offline
βροχή schrieb am 12.04.2025 um 12:55 Uhr (Zitieren)
Warum gibt nur 4% Totaldigitalabstinenzler in Dtl.?

Es steckt mehr oder weniger unsanfter Zwang dahinter. Vieles im Alltag wurde erschwert und/oder sehr verteuert ohne smartfone und Internet. Von der Apotheke bis zur Fahrkarte.




Re: Offline
Udo schrieb am 12.04.2025 um 13:03 Uhr (Zitieren)
Die Zahl ist seit 2010 leicht gesunken:

https://de.statista.com/infografik/17918/analphabetismus-in-deutschland/

Es wäre wieder eine aktuelle Studie angesagt.
Ob man diese wegen Corona scheut?
 
Antwort
Titel:
Name:
E-Mail:
Eintrag:
Spamschutz - klicken Sie auf folgendes Bild: Speerspitzen

Aktivieren Sie JavaScript, falls Sie kein Bild auswählen können.