Athen und die Verfolgung von Philosophen (271 Aufrufe)
Γραικύλος schrieb am 21.09.2022 um 13:33 Uhr (Zitieren)
Aristoteles, Briefe:
(Aristoteles: Die historischen Fragmente. Hrsg. v. Martin Hose. Darmstadt 2002, S. 120-122)
(1) Hier liegt eine Verwechslung zwischen Chalkis auf Euböa und Stageira auf der Chalkidike vor.
(2) General Alexanders des Großen und nach dessen Tod 320-319 v.u.Z. Reichsverweser
(3) Homer, (gekürzt) Odyssee VII 120 f.: „ὄγχνη ἐπ‘ ὄγχνῃ γηράσκει, μῆλον δ‘ ἐπὶ μήλῳ, / αὐτὰρ ἐπὶ σταφυλῇ σταφυλή, σῦκον δ‘ ἐπὶ σύκῳ. – Überreif wird Birne um Birne, Apfel an Apfel, / Traube hängt neben Traube, und Feige drängt sich an Feige.“
(4) gewerbsmäßige Ankläger und Erpresser