Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


kalender_und_zeiteinteilung

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten der Revision
kalender_und_zeiteinteilung [2014/11/11 20:27]
radix [Iunius zu 29 Tagen]
kalender_und_zeiteinteilung [2014/11/11 20:39]
radix [Kalendertage]
Zeile 87: Zeile 87:
 Explizite öffentliche Feste, //feriae// ( -arum f.) //publicae//, waren durchweg NP (wie bei uns gesetzliche Feiertage Sonntagscharakter haben). Neben den Kalenderfesten, //feriae stativae//, gab es hier vom Rex Sacrorum festgelegte Feste, //feriae conceptivae// (z.B. die //Fornacalia//) und im Einzelfall angeordnete Feste //feriae imperativae//.\\ Explizite öffentliche Feste, //feriae// ( -arum f.) //publicae//, waren durchweg NP (wie bei uns gesetzliche Feiertage Sonntagscharakter haben). Neben den Kalenderfesten, //feriae stativae//, gab es hier vom Rex Sacrorum festgelegte Feste, //feriae conceptivae// (z.B. die //Fornacalia//) und im Einzelfall angeordnete Feste //feriae imperativae//.\\
 So etwas wie der 1. Mai oder Weihnachten hätte also den Charakter //stativa// gehabt, Ostern aber //conceptiva// - kein bestimmtes Kalenderdatum -, eine Staatstrauer wäre //imperativa//.\\ So etwas wie der 1. Mai oder Weihnachten hätte also den Charakter //stativa// gehabt, Ostern aber //conceptiva// - kein bestimmtes Kalenderdatum -, eine Staatstrauer wäre //imperativa//.\\
-Die QRCF-Tage lagen vor und nach dem Tubilustrium ab dem neunten Tag nach den Iden. Diese drei Tage haben die Besonderheit, „offiziell“ nicht als //feriae// zu gelten. Sie wurden daher im Kalender markiert, ob man sie (privat) feierte, richtete sich aber nach dem Zusammentreffen mit anderen Festen, mit Schaltmonaten usw.\\+Die QRCF-Tage ("Wenn der rex sacrificulus (ein Opferpriester) zur Volksversammlung gerufen hat, fastus"lagen vor und nach dem Tubilustrium ab dem neunten Tag nach den Iden. Diese drei Tage haben die Besonderheit, „offiziell“ nicht als //feriae// zu gelten - der Tagesbezeichnung nach konnten sie ja explizit zu C/F erklärt werden. Sie wurden daher im Kalender markiert, ob man sie (privat) feierte, richtete sich aber nach dem Zusammentreffen mit anderen Festen, mit Schaltmonaten usw.\\
 Nicht alle NF-Tage waren automatisch Feiertage, manche waren nur als Gerichtstage eingeschränkt.\\ Nicht alle NF-Tage waren automatisch Feiertage, manche waren nur als Gerichtstage eingeschränkt.\\
  
kalender_und_zeiteinteilung.txt · Zuletzt geändert: 2020/12/08 19:49 (Externe Bearbeitung)