Latein Wörterbuch - Forum
  • Suche ändern:
  • Bestimmter Verfasser:
  • Nur exakte Treffer:
  • Ordnen nach:
  • Max. Ergebnisse:
  •  
Suchoptionen
Es wurden keine exakten Treffer gefunden. Es werden weitere Ergebnisse angezeigt.
filix am 17.10.15 um 13:46 Uhr
@Klaus: Es ist zwar sehr freundlich, gelegentlich auf meinen Paypal-Link - e.g. http://www.albertmartin.de/latein/forum/?view=31368#2 - hinzuweisen, ich begrüßte es aber, überließest du mir, zu bestimmen, wann ich und wie ich das tue. Danke.
Klaus am 17.10.15 um 11:48 Uhr
@Cherämon: Hier wirst du Antworten auf die Unklarheiten finden: http://www.albertmartin.de/latein/forum/?fq=pay+pal
Lateinhelfer am 7.2.15 um 17:44 Uhr
Das wird kaum jemand hier jetzt durchforsten, außer vielleich filix und dann kommt ein PayPal-Button ;-) Tipp: Reclam hat eine Deutsch/Lateinische Ausgabe...ich übrigens auch ;-)
filix-fan am 22.12.14 um 15:49 Uhr
Sed verbum "filix" est feminini generis, quod dicit Stowasser. Non sum is nanus defraudans, quem me esse suspicamini. Hoc solum peto mihi detis paginam cum signo filicis "Paypal", ut parvo dono me gratam praestare possim.
filix-fan am 22.12.14 um 13:47 Uhr
Weia, an solche Pöbeleien dachte ich nicht. Das gute alte Albertmartin-Forum war wohl verklärte Erinnerung. Ich meinte es ernst, ich wollte einen Paypal-Link von filix, echt! Weder als Dr. Mabuse noch gar als Dr. Lu wollte ich einfach...
filix-fan am 21.12.14 um 21:21 Uhr
Trotz Blätterns finde ich keine Seite mit einem Paypal-Link von filix. Ich würde gerne dankbar ein kleines Weihnachtsgeschenk expedieren. Seine Beiträge waren immer so s p a n n e n d. Hat jemand einen Tip?
filix am 12.10.14 um 21:22 Uhr
Lieber Heinz, danke für das Feedback. Selbstverständlich respektiere ich deine Entscheidung, denn darauf war die Einführung besagter PayPal-Funktion in ihrer Freiwilligkeit immer angelegt. Deren "Begründung", dass es sich bei deiner Nut...
Lateinhelfer am 12.10.14 um 18:00 Uhr
Lt. Forumregeln ist Eure Hilfe unentgeltlich... Das machen wir auch praktisch immer so. Es steht auch so in den Forumsregeln, die wir damals aufgestellt haben. Wir hatten damals einen Disput über diese PayPal-Aktion von filix, die ich auch nicht...
Graeculus am 26.3.13 um 14:47 Uhr
Ich habe den Verdacht, daß die Fragesteller den Hinweis auf die PayPal-Zahlung geflissentlich übersehen und stattdessen eher ihren verbalen Dank vertausendfachen.
filix am 5.2.13 um 16:41 Uhr
@paeda: Der Forenbetreiber hat sich der Verbreitung wegen für den Branchenprimus entschieden. Es bleibt natürlich jedem selbst überlassen, ob er der Firma PayPal seine Daten zu den dort geltenden Nutzungsbedingungen anvertrauen will oder nic...
filix am 5.2.13 um 11:27 Uhr
Vielen Dank, Albert Martin, für die Implementierung. @paeda: Wenn sich nach dem Anklicken die PayPal-Seite öffnet, hast du dort 1. die Möglichkeit, die Höhe des an den Verfasser oder die Verfasserin ergehenden Betrags individuell fes...
paeda am 5.2.13 um 9:45 Uhr
Mir ist noch nicht klar, wie es funktionieren soll: Der Hilfeleistende erhält einen Betrag auf ein Paypalkonto, soviel habe ich verstanden. Wie wird der Betrag vom Leistungshonorierer abgebucht? Doch auch über ein Konto, oder müssen die Mikr...
Albert am 5.2.13 um 9:31 Uhr
Liebe Forennutzer, nachdem dies im Forum immer wieder diskutiert wurde und sich keine Gegenstimmen mehr zeigten ( http://www.albertmartin.de/latein/forum/?view=27097 ), wird es ab sofort die Möglichkeit geben, unseren treuen und fleißigen For...
filix am 29.1.13 um 12:37 Uhr
Liebe Foristen, ich wende mich noch einmal Mal an Euch, um für die Einführung einer Option im Lateinforum zu werben, die es ermöglicht, durch einen Bezahldienst den Erstellern und Erstellerinnen für hilfreich erachteter Beiträge einen kle...
Plebeius am 3.1.09 um 11:59 Uhr
If a debtor could not pay the principal and interest at the end of the year, he used to borrow money from a fresh creditor, to pay off his old debt. This proceeding was very frequent, and called a versura (compare Ter. Phorm. V.2.16), a word which...


Durchsuchen Sie dieses Forum alternativ mit Google:

 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Neues Thema
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.