Latein Wörterbuch - Forum
Trauungsmatrike 1707 - Bruck/Glocknerstr. — 943 Aufrufe
Heinz Zieglmayer am 20.1.13 um 17:53 Uhr (Zitieren) II
Lieber bibulus, liebe Lateiner!
Ich habe wieder einen ausgesprochen schlecht lesbaren Latein-Text aus dem obigen Trauungsbuch und würde Euch bitten, mir bei der Übersetzung zu helfen. Ich glaube Du bibulus hast mir sZt. einen link genannt, in dem ich ein Foto einstellen kann. Kannst Du das wiederholen. Ich wäre Dir dafür sehr dankbar.
Besten Dank im Voraus und liebe Grüße Heinz
Re: Trauungsmatrike 1707 - Bruck/Glocknerstr.
Bibulus am 20.1.13 um 19:18 Uhr (Zitieren) II
Hallo Heinz!
Es gibt mehrere Programme im Internet, die das ermöglichen:
u.a.
http://tinypic.com/
www.directupload.net/
http://picr.de/index.html
Re: Trauungsmatrike 1707 - Bruck/Glocknerstr.
Heinz Zieglmayer am 21.1.13 um 14:01 Uhr (Zitieren) II
Lieber Bibulus, liebe Lateiner!
Danke für die Link-Durchgabe. Gespeichert ist das betreffende Bild nun unter:
http://s7.directupload.net/file/d/3142/mhk8otj6 jpg.htm
Hoffentlich ist Euch der Zutritt möglich.
Freue mich schon auf die Übersetung. Liebe Grüße Heinz
Re: Trauungsmatrike 1707 - Bruck/Glocknerstr.
Bibulus am 21.1.13 um 16:00 Uhr (Zitieren) II
Heinz,
der Link funktioniert nicht
Re: Trauungsmatrike 1707 - Bruck/Glocknerstr.
Marcus studiosus am 21.1.13 um 16:20 Uhr (Zitieren) II
Man möge in der Adresszeile des Browsers zwischen dem Buchstabensalat und dem jpg.htm einen Unterstrich _ hinzufügen, um es zu sehen.

http://s7.directupload.net/file/d/3142/mhk8otj6_jpg.htm
Re: Trauungsmatrike 1707 - Bruck/Glocknerstr.
Heinz Zieglmayer am 22.1.13 um 17:52 Uhr (Zitieren) II
Lieber Bibulus!
Es ist richtig, was Marcus st. geschrieben hat. War mein Fehler, tut mir leid.
Und danke an Marcus.
Liebe Grüße Heinz
Re: Trauungsmatrike 1707 - Bruck/Glocknerstr.
Heinz Zieglmayer am 23.1.13 um 22:55 Uhr (Zitieren) II
Liebe Lateiner?
Kann mir keiner bei der Übersetzung des "24. Oktober 1707
Trauungseintrages" helfen?
Sicher sehr schwierig zu lesen, aber schade.
Grüße Heinz
Re: Trauungsmatrike 1707 - Bruck/Glocknerstr.
Bibulus am 24.1.13 um 1:01 Uhr (Zitieren) II
@Heinz,
das hat jemand mit einer Sauklaue geschrieben...

Ich habe mich daran versucht,
aber kaum was zusammenhängend entziffern können.
(dabei ist „kaum“ noch sehr euphemistisch ausgedrückt)

Tut mir wirklich leid.
Re: Trauungsmatrike 1707 - Bruck/Glocknerstr.
Bibulus am 24.1.13 um 1:05 Uhr (Zitieren) IV
Nachtrag:
Der Messner, der das Buch geführt hat, hat wohl dem Messwein zu sehr zugesprochen...
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.