Latein Wörterbuch - Forum
Seneca — 2546 Aufrufe
Jenny am 22.6.13 um 11:57 Uhr (Zitieren)
Tantum tu indignaris aliquid aut quereris, et non intellegis nihil esse in istis mali nisi hoc unum, quod indignaris et quereris! Si me interrogas, nihil puto viro miserum nisi qliquid esse in rerum natura, quod putet miserm. Non feram me,, quo die aliquid ferre non potero.

kann mir jemand helfen und das übersetzen??? bitte!!!
Re: Seneca
gabi am 22.6.13 um 12:18 Uhr (Zitieren)
Dein Übersetzungsversuch ?

Wo liegen deine Probleme ?
Re: Seneca
Jenny am 22.6.13 um 13:28 Uhr (Zitieren) I
steh einfach gerade auf dem schlauch
Re: Seneca
misericors am 22.6.13 um 14:02 Uhr (Zitieren) I
Du bist nur über irgendetwas empört oder beklagst dich darüber, und du erkennst nicht, dass es nichts Übles bei diesen (Dingen) gibt, außer dieses eine, dass du dich empörst und beklagst !Wenn du mich fragst, so glaube ich , dass für einen Mann nur etwas/das im Wesen der Dinge beklagenswert ist, das er für beklagenswert hält.
Re: Seneca
Jenny am 22.6.13 um 14:15 Uhr (Zitieren) II
ich danke!!!!!
und bei diesem komm ich auch gerade nicht weiter:
Non feram me, quo die aliquid ferre non potero.

irgendwas mit: ich trage mich nicht, jeden tag ...
Re: Seneca
filix am 22.6.13 um 14:21 Uhr (Zitieren)
„[Non feram me] an dem Tag (die), an welchem (quo) [aliquid ferre non potero]“ - „ferre“ heißt hier „ertragen“.
Re: Seneca
Jenny am 22.6.13 um 14:27 Uhr (Zitieren) I
Also dann so:
Ich ertrage mich nicht an dem Tag, an welchem ich nicht irgendwetwas ertragen kann.

aber das hört sich gerade nicht gut an irgendwie
Re: Seneca
Klaus am 22.6.13 um 14:43 Uhr (Zitieren)
feram= Futur oder Konj. Präs.
stelle das „nicht“ vor „ertragen“!
Re: Seneca
gast am 22.6.13 um 14:47 Uhr (Zitieren)
feram: Futur (wegen consec.temp. : im NS steht potero)
Re: Seneca
filix am 22.6.13 um 14:57 Uhr (Zitieren)
„An dem Tag an dem ich nichts <mehr> werde ertragen können, werde ich mich selbst nicht <mehr> ertragen.“ „An dem Tag, an dem mir alles unerträglich (sein) wird, werde ich mir selbst unerträglich sein.“ Klingt es jetzt besser?
Re: Seneca
Jenny am 22.6.13 um 15:00 Uhr (Zitieren)
ja, vielen herzlichen dank!
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.