Latein Wörterbuch - Forum
Bitte helfen Sie mir schnell — 4295 Aufrufe
iNox am 11.11.08 um 20:48 Uhr (Zitieren)
Könnten Sie mir schnell diesen Satz (richtig) ins Latein übersetzen?

>Ich brauche dich in meinem leben

Ich habe schon einmal selber versucht:
ego te usurpare (gebrauchen??) in mea vita

wobei ich keine Ahnung von Latein habe, doch bei „in mea vita“ bin ich mir ziemlich sicher.

Dankeschön
lg, iNox
Re: Bitte helfen Sie mir schnell
Graeculus am 11.11.08 um 20:56 Uhr (Zitieren)
Vergiss „ego te usurpare“ in jeder Hinsicht: grammatisch und emotional!

„Tu mihi necesse es“ = Du bist nötig für mich.
Re: Bitte helfen Sie mir schnell
iNox am 11.11.08 um 21:03 Uhr (Zitieren)
Danke Dir Graeculus.

Und was heisst nun Du bist nötig in meinem Leben?
„Tu mihi nesesse es in mea vita?“

Aber gibt es wirklich keine Wortwörtliche übersetzung zu „Ich brauche dich“ im Latein?

lg, iNox
Re: Bitte helfen Sie mir schnell
Bibulus am 11.11.08 um 21:13 Uhr (Zitieren) I
„brauchen“ in dem Sinne, wie du es verwenden
willst, gibt es nicht im Lateinischen.
Es gibt das Verba „egere“ und „indigere“,
aber diese haben nur in der Nebenbedeutung
den Sinn „brauchen“ und das auch nur in Bezug
auf z.B. Nahrung, Speise, Trank, Gegenständen
oder Begriffen, nicht auf Personen
(laut Stowasser)
Re: Bitte helfen Sie mir schnell
Bibulus am 11.11.08 um 21:15 Uhr (Zitieren)
Beispiele

„egere aqua“ (Ablativ!) -> „Wasser entbehren“, „Wasser brauchen“

„indigere consilio“ -> „Rat nötig haben“, „Rat brauchen“
Re: Bitte helfen Sie mir schnell
Graeculus am 11.11.08 um 21:18 Uhr (Zitieren)
Korrektur: „necesse“, nicht „nesesse“! Genau abschreiben!
„in vita mea“ wäre einen Tick lateinischer.

„Usurpare“ heißt wirklich „gebrauchen“ und hat eine starke Betonung auf: einen Anspruch geltend machen. „Du gehörst mir, ich habe ein Recht auf Dich!“ willst Du/solltest Du sicherlich nicht sagen.
Ansonsten: Schau, was Bibulus geschrieben hat.
Re: Bitte helfen Sie mir schnell
Bibulus am 11.11.08 um 21:20 Uhr (Zitieren) II
Moment!

Plebeius hat doch „egeo“ und „te“ mal als Lösung vorgeschlagen:

Plebeius schrieb am 25.09.2008 um 19:54 Uhr:
„Ich brauche Dich“
--> TE EGEO.
„Ich liebe dich für immer und ewig“
--> TE AMO IN AETERNUM
--> TE AMO IN PERPETUUM


Wenn Plebeius es so verwendet,
dann wird es stimmen
Re: Bitte helfen Sie mir schnell
Bibulus am 11.11.08 um 21:21 Uhr (Zitieren) II
jetzt müsste man eine Belegstelle in der Literatur finden...
Re: Bitte helfen Sie mir schnell
Graeculus am 11.11.08 um 21:27 Uhr (Zitieren)
„egeo“ ist ja ein komisches Verb! Das, was ich brauche, kann laut Georges im Genetiv, im Akkusativ und/oder im Ablativ stehen - je nach Autor.
Re: Bitte helfen Sie mir schnell
Graeculus am 11.11.08 um 21:28 Uhr (Zitieren)
Bei „te“, also dem Akkusativ, kann man sich auf Sallust berufen. Cicero hingegen ...
Re: Bitte helfen Sie mir schnell
Bibulus am 11.11.08 um 21:37 Uhr (Zitieren)
„egere“ heißt ja auch nicht „brauchen“,
sondern, laut Stowasser
1. „dürftig“, „im Elend sein“, „darben“
2. „bedürfen“, „nötig haben“
3. occ. „entbehren“, „nicht haben“ , „verlangen“, „wünschen“
Re: Bitte helfen Sie mir schnell
Graeculus am 11.11.08 um 21:42 Uhr (Zitieren)
O Mann, stimmt! Aber Plebeius hatte doch „te egeo“ mit „Ich brauche dich“ übersetzt! Und genau das wollte iNox doch auch haben.
Mir schwinden die Sinne, ich strebe bettwärts.
Re: Bitte helfen Sie mir schnell
Bibulus am 11.11.08 um 21:47 Uhr (Zitieren)
ja, das verstehe ich nicht,
aber Plebeius ist hier eine absolute Koryphäe,
wenn er es so verwendet, dann gehe ich davon aus,
daß es stimmt.
Ich wünsche mir aber irgendeine Belegstelle...
Re: Bitte helfen Sie mir schnell
iNox am 11.11.08 um 22:16 Uhr (Zitieren) I
Abla-was?! :)
Ich bin eine absolute Null in Latein..
Aber trotzdem vielen vielen Dank für Eure Bemühungen!!

Nachdem ich das Wort „Koryphäe“ nachgeschlagen habe :) verwende ich nun einfach

„TE EGEO IN VITA MEA“

Tönt gut und ist nicht zu kompliziert - Perfekt!!
Nun hoffe ich das stimmt und gehe dankend ins Bett.

lg, iNox
Re: Bitte helfen Sie mir schnell
Bibulus am 11.11.08 um 22:20 Uhr (Zitieren) I
sprachlich rhythmischer finde ich
„te in vita mea egeo“
Re: Bitte helfen Sie mir schnell
iNox am 11.11.08 um 22:21 Uhr (Zitieren)
Ah..
was mir gerade noch einfällt..

Da ich hier so geniale Unterstützung bekommen habe, frage ich gleich noch ein Zweites:

„The spoken word is stronger then the strongest man (on earth)“

sprich
„Das gesprochene Wort ist stärker als der stärkste Mann (auf Erden)“

Was würde denn das übersetzt heissen? Oder wäre dies zu kompliziert?

lg, iNox
Re: Bitte helfen Sie mir schnell
Bibulus am 11.11.08 um 22:28 Uhr (Zitieren) II
fortior est verba dicta quam vir fortissimus
Re: Bitte helfen Sie mir schnell
Arborius am 11.11.08 um 22:42 Uhr (Zitieren) I
Wohl eher: fortius est verbum dictum quam vir fortissimus.
Oder mit schönem Abl. comp.: fortius est verbum dictum viro fortissimo.
Re: Bitte helfen Sie mir schnell
Bibulus am 11.11.08 um 23:04 Uhr (Zitieren) I
*ups*
natürlich...
„fortius est verbum dictum..“
(wie ist mir denn dieser Schnitzer passiert?)

aber das mit dem Abl. comp. ist wirklich eleganter....
;-)
Re: Bitte helfen Sie mir schnell
iNox am 12.11.08 um 10:33 Uhr (Zitieren) I
Danke für Eure schnelle Übersetzung!

Doch bei dem Abl. comp. fehlt da nicht das „quam“?
(Ich schliesse aus dem anderen Satz, dass das das „als“ übersetzt.)
Oder braucht es das „als“ im Abl. comp. gar nicht?

lg, iNox
Re: Bitte helfen Sie mir schnell
Plebeius am 12.11.08 um 11:52 Uhr (Zitieren) I
Doch bei dem Abl. comp. fehlt da nicht das „quam“?


Nein, beim Abl.Comp. entfällt „quam“, erscheint natürlich in der-deutschen- Übersetzung.
Re: Bitte helfen Sie mir schnell
Mantax am 11.4.09 um 21:15 Uhr (Zitieren) I
Kann mir mal bitte jemand „Ich liebe dich für immer und ewig“ übersetzen !!!!! Danke euch jetzt schon
Mantax
Re: Bitte helfen Sie mir schnell
Liberator am 12.4.09 um 21:03 Uhr (Zitieren)
Forumregel Nr. 1: Neuen Beitrag erstellen!
Re: Bitte helfen Sie mir schnell
Melanie am 20.12.09 um 12:11 Uhr (Zitieren)
Muss dringend eine Gravur in Árbeit geben, und bin mir nicht ganz sicher! Bitte kann mir jemand „Wir sind verbunden bis in alle Ewigkeit denn ich liebe dich“ übersetzen???Bitte Bitte Bitte
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.