Latein Wörterbuch - Forum
Dringende Bitte um schnelle Übersetzung — 2671 Aufrufe
Tim am 12.11.08 um 19:10 Uhr (Zitieren)
,,Familia dormit, sed quid audio? Quis villam domini invadit? Hominem ibi video: Unde venit? Quid quaerit? Ecce! Sempronia accurrit et clamat: ,Servi! Servae! Quis furem tenet?' Pericula teneo et fugae me do, nam dominis non semper paremus."
Re: Dringende Bitte um schnelle Übersetzung
andreas am 12.11.08 um 19:20 Uhr (Zitieren) I
zuerst einen eigenen Versuch starten !
Re: Dringende Bitte um schnelle Übersetzung
Bibulus am 12.11.08 um 19:21 Uhr (Zitieren) I
Und womit hast du Probleme?
Das sind doch sehr einfache Sätze!
Re: Dringende Bitte um schnelle Übersetzung
Tim am 12.11.08 um 19:33 Uhr (Zitieren)
hab ich schon versucht, aber dabei kommt nur sch...e raus:

,,Die Familie ... , aber was höre ich? Wer ... ... tritt ein? Die Menschen dort sehe ich: ... kommt? Was ... ? ... ! ... ... und schreit:, Sklaven! Sklavinnen! Wer ... ... ?' ... ... und ... (mich) ... , ... ... (nicht) ... ... ."
Re: Dringende Bitte um schnelle Übersetzung
Tim am 12.11.08 um 19:37 Uhr (Zitieren) I
bin erst in der 6. klasse, woher soll ich so etwas wissen?
Re: Dringende Bitte um schnelle Übersetzung
Tim am 12.11.08 um 19:37 Uhr (Zitieren) I
trotzdem danke.
Re: Dringende Bitte um schnelle Übersetzung
Tim am 12.11.08 um 19:40 Uhr (Zitieren) I
bitte, bitte helft mir! muss gleich ins bett, muss es aber morgenfrüh haben!
Re: Dringende Bitte um schnelle Übersetzung
Tim am 12.11.08 um 19:42 Uhr (Zitieren) I
bitte, bitte helft mir! muss gleich ins bett, muss es aber morgenfrüh haben!
Re: Dringende Bitte um schnelle Übersetzung
andreas am 12.11.08 um 19:53 Uhr (Zitieren) I
dormire = schlafen
villa kennst du
domini = Gen. von dominus
unde adverbial ..von wo, woher
ecce ...siehe, schau
Sempronia ist ein Name
fur = der Dieb beachte foror = Raserei, was stimmt hier?
accurrere = herbeilaufen
tenere = halten, aufhalten
Re: Dringende Bitte um schnelle Übersetzung
andreas am 12.11.08 um 19:55 Uhr (Zitieren) I
furor ist die Raserei (habe mich verschrieben)
paremus ... Konjunktiv von parare
Re: Dringende Bitte um schnelle Übersetzung
andreas am 12.11.08 um 20:00 Uhr (Zitieren) I
Korrektur:
parere heißt gehorchen ... also versuche es nunselbst.
Re: Dringende Bitte um schnelle Übersetzung
Tim am 12.11.08 um 20:02 Uhr (Zitieren)
Bitte nur noch eines: dominus
Re: Dringende Bitte um schnelle Übersetzung
Tim am 12.11.08 um 20:05 Uhr (Zitieren)
quaerit
Re: Dringende Bitte um schnelle Übersetzung
andreas am 12.11.08 um 20:05 Uhr (Zitieren)
Dominus heißt der Herr oder auch der Eigentümer, der Hausherr (passt das zu „villa“ ?
und fuga, fugae f. ist die Flucht
Re: Dringende Bitte um schnelle Übersetzung
andreas am 12.11.08 um 20:07 Uhr (Zitieren) I
quaerere = suchen, fragen, forschen, sich erkundigen
Re: Dringende Bitte um schnelle Übersetzung
Tim am 12.11.08 um 20:08 Uhr (Zitieren) I
ja, das passt zusammen.
Re: Dringende Bitte um schnelle Übersetzung
Tim am 12.11.08 um 20:09 Uhr (Zitieren)
^^das davor meine ich, mit „villa“^^
Re: Dringende Bitte um schnelle Übersetzung
andreas am 12.11.08 um 20:14 Uhr (Zitieren)
du meinst „quis“ ? das heißt „wer“
übrigens eintreten heißt intrare
invadere = eindringen, auf etwas losgehen, angreifen
Re: Dringende Bitte um schnelle Übersetzung
Tim alias \\\"voll ahnungslos\\\" am 12.11.08 um 20:57 Uhr (Zitieren) I
Vielen, vielen Dank nochmal. du hast mir echt den Ar... gerettet!!
Re: Dringende Bitte um schnelle Übersetzung
Hilde am 12.11.08 um 21:07 Uhr (Zitieren)
@
Tim alias \\\"voll ahnungslos\\

Du musst dringend Wörter wiederholen!
Und dein Lateinbuch hat doch bestimmt ein Wortverzeichnis?
Da kannst du auch nachschlagen.
;-)
Re: Dringende Bitte um schnelle Übersetzung
Tim`s Mutter am 12.11.08 um 21:12 Uhr (Zitieren) II
Tim ist nun im Bett.
Danke Andreas ;-)
Tim hat aber noch einen Satz vergessen:
Pericula teneo et fugae me do, nam dominis non
semper paremus."
Ich kann überhaupt kein Latein,
darum bitte ich um hilfe mir diesen Satz zu übersetzen.
Wer kann helfen ?
Re: Dringende Bitte um schnelle Übersetzung
Tim`s Mutter am 12.11.08 um 21:25 Uhr (Zitieren) I
Also Tim hat es jetzt so übersetzt:

,,Die Familie schläft, aber was höre ich ?
Wer dringt in die Villa der Hausherrin ein ?
Ich sehe dort einen Menschen: Woher kommt er ?
Was sucht er ? Sieh ! Sempronia läuft herbei, und schreit: Sklaven ! Sklavinnen ! Wer hält den Dieb ?

Hat Tim es so richtig übersetzt ?
Und wie gesagt, dieser Satzt fehlt:

Pericula teneo et fugae me do, nam dominis non
semper paremus."
Re: Dringende Bitte um schnelle Übersetzung
andreas am 12.11.08 um 21:31 Uhr (Zitieren) I
@Tims Mutter
Ich habe die Gefahr im Gedaähtnis/ich spüre die Gefahr und wende mich zur Flucht, denn wir haben den Herren/Herrschaften nicht immer gehorcht.
Re: Dringende Bitte um schnelle Übersetzung
Graeculus am 12.11.08 um 21:34 Uhr (Zitieren)
„paremus“ ist doch Konjunktiv Präsens, oder?
Vorschlag: „... denn wir (Sklaven) mögen unseren Herren nicht immer gehorchen.“
Re: Dringende Bitte um schnelle Übersetzung
andreas am 12.11.08 um 21:34 Uhr (Zitieren)
domini ist „des Herren“ (männliche Form, nicht Herrin), also in die villa des Hausherrn
Re: Dringende Bitte um schnelle Übersetzung
Lateinhelfer am 12.11.08 um 21:38 Uhr (Zitieren)
Graeculus schrieb am 12.11.2008 um 21:34 Uhr:
„paremus“ ist doch Konjunktiv Präsens, oder?
Vorschlag: „... denn wir (Sklaven) mögen unseren Herren nicht immer gehorchen.“

-> Vorsicht: paremus kommt von parere gehorchen, e-Konjugation! Ganz normal Praesens
Re: Dringende Bitte um schnelle Übersetzung
Tim`s Mutter am 12.11.08 um 21:38 Uhr (Zitieren) I
Danke Jungs,
Ihr habt was gut bei mir ;-)

Liebe Grüße,
Marion
Re: Dringende Bitte um schnelle Übersetzung
Lateinhelfer am 12.11.08 um 21:41 Uhr (Zitieren)
Konjunktiv Praesens waere ->pareamus
Re: Dringende Bitte um schnelle Übersetzung
Graeculus am 12.11.08 um 21:42 Uhr (Zitieren) I
Das ist ein wahres Wort, Lateinhelfer!
Ich habe - es ist schon spät - an „parare“ gedacht, was aber gar keinen Sinn ergibt.
Re: Dringende Bitte um schnelle Übersetzung
andreas am 12.11.08 um 21:49 Uhr (Zitieren)
somniculosus sum, necesse est dormire
Re: Dringende Bitte um schnelle Übersetzung
Graeculus am 12.11.08 um 21:52 Uhr (Zitieren)
Dann guts Nächtle!

@Lateinhelfer
Ich weiß jetzt, wie die Fehlschaltung „servi - parare“ zustande kam: das Wort des Kaisers Tiberius: „Homines ad servitutem parati.“
Re: Dringende Bitte um schnelle Übersetzung
Tim`s Mutter am 12.11.08 um 21:53 Uhr (Zitieren)
Was heißt:
somniculosus sum, necesse est dormire ????
Re: Dringende Bitte um schnelle Übersetzung
Graeculus am 12.11.08 um 21:57 Uhr (Zitieren)
@ Tims Mutter

Ich bin schläfrig, Schlafen ist nötig.

Das ist 1. eine Übersetzung und 2. wahr.
Re: Dringende Bitte um schnelle Übersetzung
Tim`s Mutter am 12.11.08 um 22:03 Uhr (Zitieren)
Dringende Bitte um schnelle Übersetzung
blA am 14.11.09 um 17:29 Uhr (Zitieren) I
KANN ICH AUCH NICHT
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.