Latein Wörterbuch - Forum
Kann mir das jemand übersetzen`? :) — 708 Aufrufe
Änny am 12.11.08 um 22:21 Uhr (Zitieren)
voluntas condendi



irgendwie als Gerundium oder so .. Danke :)
Re: Kann mir das jemand übersetzen`? :)
Bibulus am 12.11.08 um 22:26 Uhr (Zitieren)
wenn du das Gerundium richtig erkannt hast, dann dürfte doch die Bedeutung klar sein?

„condendi“ -> Gerundium Genitiv -> „condere“
Re: Kann mir das jemand übersetzen`? :)
Änny am 12.11.08 um 22:30 Uhr (Zitieren)
Heißt das dann der Wille des Gründens oder s0 ?!
Re: Kann mir das jemand übersetzen`? :)
Bibulus am 12.11.08 um 22:37 Uhr (Zitieren)
„voluntas“ hier -> „Wunsch“, „Begehren“
Re: Kann mir das jemand übersetzen`? :)
Bibulus am 12.11.08 um 22:39 Uhr (Zitieren)
denk doch mal an
„ars amandi“
oder
„ars vivendi“
Re: Kann mir das jemand übersetzen`? :)
adeee am 12.11.08 um 22:51 Uhr (Zitieren)
kann mir jemand sagen was kraft und wille heisst?

thx
Re: Kann mir das jemand übersetzen`? :)
Bibulus am 12.11.08 um 23:08 Uhr (Zitieren)
„Kraft und Wille“
->
„vis et voluntas“ oder auch „vis voluntasque“
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.