Latein Wörterbuch - Forum
Brauche Hilfe bei Übersetzung eines Satzes — 1019 Aufrufe
Nadine am 13.11.08 um 13:46 Uhr (Zitieren)
-> Hospitibus quoque eiusmodi dominus molestus est.
Re: Brauche Hilfe bei Übersetzung eines Satzes
Darthmatch am 13.11.08 um 14:23 Uhr (Zitieren)
Ich bin mir nicht sicher aber wie wärs mit:
Durch jede dieser Art ist der Herr unangenehm.
Art müsstest du aber nach dem Zusammenhang übersetzen.
Re: Brauche Hilfe bei Übersetzung eines Satzes
Bibulus am 13.11.08 um 14:31 Uhr (Zitieren)
„Der Gastgeber tut allen Gästen so nicht gut.“

„molestus est“ -> „nicht gut tun“
(wörtlich „es ist verdrießlich/unangenehm/peinlich/ärgerlich“)
Re: Brauche Hilfe bei Übersetzung eines Satzes
Bibulus am 13.11.08 um 14:33 Uhr (Zitieren)
„aliquid mihi molestum est“ -> „etwas tut mir nicht gut“
Re: Brauche Hilfe bei Übersetzung eines Satzes
Elisabeth am 13.11.08 um 14:40 Uhr (Zitieren)
eiusmodi: derartig
Re: Brauche Hilfe bei Übersetzung eines Satzes
Bibulus am 13.11.08 um 14:51 Uhr (Zitieren)
Ich sehe gerade im Stowasser
„quoque“ -> „auch“
„Der Gastgeber tut auch derartig den Gästen nicht gut.“
bzw.
„Der Gastgeber ist auch den Gästen derartig peinlich.“
Jetzt müsste man nur noch den Zusammenhang kennen
Re: Brauche Hilfe bei Übersetzung eines Satzes
Plebeius am 13.11.08 um 15:14 Uhr (Zitieren)
Ja, der Stowasser ist unbezahlbar!!!

AENIGMA

--->Molestus est: sed nisi esset, utilis non esset.
Re: Brauche Hilfe bei Übersetzung eines Satzes
Nadine am 13.11.08 um 15:47 Uhr (Zitieren)
Danke für die tolle Hilfe =)
Re: Brauche Hilfe bei Übersetzung eines Satzes
Bibulus am 13.11.08 um 15:54 Uhr (Zitieren)
@Nadine,
in welchem Zusammenhang taucht das denn auf?
(Gästebuch?)
Re: Brauche Hilfe bei Übersetzung eines Satzes
Plebeius am 13.11.08 um 15:55 Uhr (Zitieren)
AENIGMA

--->Molestus est: sed nisi esset, utilis non esset.
Re: Brauche Hilfe bei Übersetzung eines Satzes
Bibulus am 13.11.08 um 16:08 Uhr (Zitieren)
Plebeie, per aenigmata dicis...
???
Re: Brauche Hilfe bei Übersetzung eines Satzes
Bibulus am 13.11.08 um 16:12 Uhr (Zitieren)
"ärgerlich/peinlich/unangenehm ist:
wenn er/sie/es nicht sein(existieren) würde,
würde er/sie/es nicht nützlich sein"

???
Re: Brauche Hilfe bei Übersetzung eines Satzes
Plebeius am 13.11.08 um 16:14 Uhr (Zitieren)
Quid est hoc?
Re: Brauche Hilfe bei Übersetzung eines Satzes
Plebeius am 13.11.08 um 16:16 Uhr (Zitieren)
...sed nisi molestus esset...
Re: Brauche Hilfe bei Übersetzung eines Satzes
Plebeius am 13.11.08 um 16:28 Uhr (Zitieren)
Molestus est: sed nisi esset, utilis non esset.

Quid est hoc?
Quis inveniet?
Re: Brauche Hilfe bei Übersetzung eines Satzes
Plebeius am 13.11.08 um 16:46 Uhr (Zitieren)
Nonnumquam molestissimus est.
Re: Brauche Hilfe bei Übersetzung eines Satzes
Hilde am 14.11.08 um 18:50 Uhr (Zitieren)
Quando aenigma solvetur?
Re: Brauche Hilfe bei Übersetzung eines Satzes
Stephanie am 14.11.08 um 18:57 Uhr (Zitieren)
Numquam.
Re: Brauche Hilfe bei Übersetzung eines Satzes
Elisabeth am 14.11.08 um 19:55 Uhr (Zitieren)
Hm, da könnte ich mir Verschiedenes vorstellen.

Z.B. „Die Medäzän moss bötter sein, sonst nötzt sä nöchts.“

Oder:
Sport, Einkaufen, Diät, Fingernägelschneiden, Vokabelnlernen ...

Dumm ist nur, dass da Maskulinum steht, nicht Neutrum. Der Lehrer vielleicht?
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.