Latein Wörterbuch - Forum
Brauche dringend Hilfe — 612 Aufrufe
Jochen Steller am 17.11.08 um 15:56 Uhr (Zitieren)
sss
Hilfe benötigt
Joachim Vogt am 17.11.08 um 16:04 Uhr (Zitieren)
Sehr dringend benötige Hilfe bei der Übersetzung des folgenden Textes. Bitte ein schnelle und möglichst richtige Übersetzung bitte !!!!

Germanicus, quod milites a Germanicis necatos sepelire volebat, exercitum in fines Bructerorum duxit. Sed Caeciniam, legatum suum, praemisit, ut eas regiones investigaret. Cum Caecina locum pugnae invenisset. Germanicus ipse reliquias videndi cupidus erat. Nunc silvam et campum intravit, ubi Romani horribilem cladem acceperant, ubi Varus vitam sua manu amiserat, ubi signa legionum relicta erant.

In campo tela fracta et ossa militum iacebant et in arboribus capita militum fixa erant. Miles, qui fugiendo se servaverant, Germanico omnia monstravit.


Bitte um eine SCHNELLE antwort, da es um eine Arbeit geht .
Bedanke mich im Vorraus . ;)
Hilfe benötigt
Joachim Vogt am 17.11.08 um 16:05 Uhr (Zitieren)
Sehr dringend benötige Hilfe bei der Übersetzung des folgenden Textes. Bitte ein schnelle und möglichst richtige Übersetzung bitte !!!!

Germanicus, quod milites a Germanicis necatos sepelire volebat, exercitum in fines Bructerorum duxit. Sed Caeciniam, legatum suum, praemisit, ut eas regiones investigaret. Cum Caecina locum pugnae invenisset. Germanicus ipse reliquias videndi cupidus erat. Nunc silvam et campum intravit, ubi Romani horribilem cladem acceperant, ubi Varus vitam sua manu amiserat, ubi signa legionum relicta erant.

In campo tela fracta et ossa militum iacebant et in arboribus capita militum fixa erant. Miles, qui fugiendo se servaverant, Germanico omnia monstravit.


Bitte um eine SCHNELLE antwort, da es um eine Arbeit geht .
Bedanke mich im Vorraus . ;)
Re: Brauche dringend Hilfe
Julia am 17.11.08 um 16:10 Uhr (Zitieren)
Ich versuche ein wenig zu helfen
quod,der....Relativsatz(glaube ich)
milites-siehe fratres also glaube ich mehrzahl von Soldat, also Soldaten
volebat ist 3.Person Imperfekt Aktiv Singular
Germanicis ist galube ich 3. Fallvon Germanicus

Ich weiß nicht obs richtig ist, aber es kann dir ein besserer Lateiner erklären:-) Ich warte ja momentan selber auf eine Erklärung:-)
Re: Brauche dringend Hilfe
ralph am 17.11.08 um 16:17 Uhr (Zitieren)
Germanicus, quod milites a Germanicis necatos sepelire volebat, exercitum in fines Bructerorum duxit.

Wer? -> Germanicus
was machte er? -> ducit
wen? -> exercitum
und wohin? ->in fines Bructerorum
- fines: Gebiet, „in“ auf die Frage „wohin“ -> Akkusativ

Germanicus führte das Heer in das Gebiet der Bruceter(?)
quod = quia (=weil)
volebat
was wollte er? -> milites sepelire
milites - a Germanicis necatos (Akk.Pl.)
weil er die von den Germanen getöteten Soldaten bestatten wollte


Doch jetzt habe ich schon mehr übersetzt, als ich eigentlich wollte
@Joachim: jetzt machst DU weiter!
Re: Brauche dringend Hilfe
Julia am 17.11.08 um 16:21 Uhr (Zitieren)
Der Germane, der die Soldaten von Germanien necatos sepelire wollte, führte die geplagten Bructoerum zum Ziel.
Werde für dich nicht alle Vokabeln nachschauen, aber mein Satz ist so und so nur zu 40% richtig
Re: Brauche dringend Hilfe
Julia am 17.11.08 um 16:24 Uhr (Zitieren)
ups:-) danke Ralph:-) ich hab schon wieder alles so ziemlcih falsch erzählt:-(
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.