Latein Wörterbuch - Forum
Brauche bitte Hilfe Deutsch-Latein — 817 Aufrufe
Hanna am 17.11.08 um 16:16 Uhr (Zitieren)
Hätte bitte jemand Zeit und kann mir meine Sätze verbessern?

1. Weil der König Tarquinius Superbus weder ein guter (Heer)führer noch ein gerechter Richter war, sonder das Volk quälte, vertrieb (fugare, Perf.) das Volk diesen König.

Qui Rex Tarquinius Superbus neque bono duci neque iustum iudicem erat, sed populos vexabant, pupuli hunc regem fugaverunt.


2. Da beschloss (Perf.) der König, die Römer anzugreifen (incursare) und das Kapitol zu erobern.

Tum rex placuit, Romanos incursare et Capitolia expugnare.

3. Aber die Konsuln waren so tüchtige (Heer)führer, dass (!) sie diese Gefahr abwehrten und den Frieden erneuerten.

Sed consules tam bonus duces erant, ut hoc periculum arcuerunt et pacem renovarent.

4. Deshalb gehorchte das Volk diesen Konsuln, die Konsuln aber den Gesetzen.

Itaque populi hi consulibus parebant , consules autem legibus.

Vielen herzlichen Dank schon mal
Hanna
Re: Brauche bitte Hilfe Deutsch-Latein
ralph am 17.11.08 um 16:24 Uhr (Zitieren)
1. Weil der König Tarquinius Superbus weder ein guter (Heer)führer noch ein gerechter Richter war, sonder das Volk quälte, vertrieb (fugare, Perf.) das Volk diesen König.

Quia Rex Tarquinius Superbus neque bono duci neque iustum iudicem erat, sed populos vexabant, pupuli hunc regem fugaverunt.

WER war er (nicht)? -> Nominativ! dux bonus - iustus iudex
er quälte DAS(=ein) Volk -> populum
EIN Volk vertrieb ihn -> populus fugavit

2. Da beschloss (Perf.) der König,
Tum rex placuit

placere?
-> decernere

3. Aber die Konsuln waren so tüchtige (Heer)führer
Sed consules tam bonus duces erant

angleichen zu duces -> boni

4. Deshalb gehorchte das Volk diesen Konsuln
Itaque populi hi consulibus parebant

EIN!!! Volk
WEM? -> his sonculibus
Re: Brauche bitte Hilfe Deutsch-Latein
ralph am 17.11.08 um 16:26 Uhr (Zitieren)
his sonculibus

consulibus
Re: Brauche bitte Hilfe Deutsch-Latein
ralph am 17.11.08 um 16:33 Uhr (Zitieren) I
dass (!) sie diese Gefahr abwehrten und den Frieden erneuerten.
ut hoc periculum arcuerunt et pacem renovarent.

einmal Perfekt Indikativ und einmal Imperfekt Konjunktiv??
Ich würde beides in den Konjunktiv Perfekt setzen
Re: Brauche bitte Hilfe Deutsch-Latein
Hanna am 17.11.08 um 16:42 Uhr (Zitieren)
Vielen, besten Dank für die Hilfe.
Das Wort " ich beschließe = mihe placet, das andere Wort habe ich noch nicht gelernt.
Kann mir bitte jemand das mit dem hic, haec, hoc erklären, steige da überhaupt nicht durch!!!
Bei Maskulina und Neutrum stehen bei mir nur Nom. Akk. Abl. im Singular drin im Plural fehlt bei Beiden sogar der Abl. noch dazu! Was ist mit den anderen Formen, Gen. Dat und Plural dasselbe und noch Abl. dazu?????????????
Kann mir jemand alle Formen Maskulina und Neutrum bitte aufschreiben???

Vielen, vielen Dank schon mal
Hanna
Re: Brauche bitte Hilfe Deutsch-Latein
ralph am 17.11.08 um 16:48 Uhr (Zitieren)
http://www.lingualatina.de/grammatica/dekl_pron.htm

hic, haec, hoc ist auch dabei ;-)
Re: Brauche bitte Hilfe Deutsch-Latein
ralph am 17.11.08 um 16:52 Uhr (Zitieren)
2. Da beschloss (Perf.) der König,
Tum rex placuit

ich habe gerade noch mal nachgeschlagen: mihi placet - es gefällt mir, ich beschließe

aber mihi=Dativ
also, wenn schon: regi placet
Re: Brauche bitte Hilfe Deutsch-Latein
Hilde am 17.11.08 um 16:54 Uhr (Zitieren)
Re: Brauche bitte Hilfe Deutsch-Latein
Hilde am 17.11.08 um 16:57 Uhr (Zitieren)
Re: Brauche bitte Hilfe Deutsch-Latein
Hanna am 17.11.08 um 17:04 Uhr (Zitieren)
Echt Spitzenklasse ralph, jetzt habe ich mir alles ausgedruckt und endlich alle Formen, super!!!Verstehe nur nicht, warum sie nicht alle Formen reingeschrieben haben, in meinem Buch, brauche diese Formen doch alle, um richtig übersetzen zu können?!?
Liebe Grüße Hanna
PS Habe später noch drei Sätze, muß diese aber noch mal überarbeiten!!
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.