Re: Vanitas
Andreas schrieb am 13.04.2025 um 14:29 Uhr (
Zitieren)
ἤν, zsgzgn aus ἐάν (was nachzusehen), wenn, im Fall daß, stets mit dem conj. verbunden;
ἢν μή, falls nicht, wo nicht; in indirecten Fragen,
Wo kommt es vorwiegend vor.
Aus meiner Schulzeit kenne ich es nicht.
ἀλλ‘ wäre hier m.E. nicht notwendig.
Metrische Gründe?
Wo kommt die Kontraktion von e und a noch vor?