α β γ δ ε ζ η θ ι κ λ μ ν ξ ο π ρ ς σ τ υ φ χ ψ ω Α Β Γ Δ Ε Ζ Η Θ Ι Κ Λ Μ Ν Ξ Ο Π Ρ C Σ Τ Υ Φ Χ Ψ Ω Ἷ Schließen Bewegen ?
Altgriechisch Wörterbuch - Forum
Das lockende Leben (64 Aufrufe)
Γραικύλος schrieb am 09.06.2025 um 00:11 Uhr (Zitieren)
Πέντε θανὼν κείσῃ κατέχων πόδας, οὐδὲ τὰ τερπνὰ
ζωῆς οὐδ‘ αὐγὰς ὄψεαι ἠελίου.
ὥστε λαβὼν Βάκχου ζωρὸν δέπας ἕλκε γεγηθώς,
Κίγκιε, καλλίστην ἀγκὰς ἔχων ἄλοχον.
εἰ δέ σοι ἀθανάτου σοφίης νόος, ἴσθι, Κλεάνθης
καὶ Ζήνων Ἀίδην τὸν βαθὺν ὡς ἔμολον.

Fünf Fuß Erde bedeckst du im Grab; dann sind dir des Lebens
herrliche Freuden dahin, hin ist des Helios Glanz.
Greif drum fröhlich zu Bakchos‘ begeisterndem Becher und schlinge,
Quinctius, zärtlich den Arm um dein entzückendes Weib.
Lockt dich die ewige Weisheit? Bedenk, es schritten auch Zenon
und Kleanthes (1) dereinst tief in den Hades hinab.

[Marcus Argentarius; Anthologia Graeca XI 28]

(1) Begründer der stoischen Schule
Re: Das lockende Leben
Patroklos schrieb am 09.06.2025 um 10:25 Uhr (Zitieren)
Fünf Fuß, 1,50 m, ist oft heute noch die Tiefe eines Erdgrabes. Doch warum?
Und warum hier genau angegeben?

Das „nasse Grab“ ist maßlos. Doch Shakespeare nennt alliterativ bekanntlich „Full fathom five thy father lies.“ Immerhin neun Meter. (Ariel‘s song, The Tempest)
Fathom war die Länge zwischen den ausgestreckten Armen. (Nautischer Faden)
Auf dem Mississippi galten zwei (twain) Faden der Markierung nach als sichere Tiefe.
Ist Πέντε ein Topos? Findet das Grabmaß sich auch außerliterarisch?
Re: Das lockende Leben
βροχή schrieb am 09.06.2025 um 10:39 Uhr (Zitieren)
Fünf Fuß, 1,50 m, ist oft heute noch die Tiefe eines Erdgrabes. Doch warum?


Weil deutsche nicht so fleißig buddeln wie die anglos. Bei denen sagt man six feet under.

 
Antwort
Titel:
Name:
E-Mail:
Eintrag:
Spamschutz - klicken Sie auf folgendes Bild: Küste

Aktivieren Sie JavaScript, falls Sie kein Bild auswählen können.