α β γ δ ε ζ η θ ι κ λ μ ν ξ ο π ρ ς σ τ υ φ χ ψ ω Α Β Γ Δ Ε Ζ Η Θ Ι Κ Λ Μ Ν Ξ Ο Π Ρ C Σ Τ Υ Φ Χ Ψ Ω Ἷ Schließen Bewegen ?
Altgriechisch Wörterbuch - Forum
Marathon! Marathon! (733 Aufrufe)
Γραικίσκος schrieb am 22.03.2019 um 17:58 Uhr (Zitieren)
In der megalomanen Grabinschrift des Großkönigs Dareios I. in Naksch-i-Rustam heißt es u.a.:
Es spricht der König Dareios: Nach dem Willen Ahura Mazdas [sind es] diese Länder, die ich in Besitz nahm außerhalb Persiens. Ich wurde ihr Herrscher. Sie brachten mir Tribut. Was ihnen von mir gesagt wurde, das taten sie; mein Gesetz, das ward gehalten: Medien, Chuza, Parthien, Aria, Baktrien, Sogdiana, Chorasmia, Drangiana, Arachosien, Thatagus, Gandara, Indien, die Ost-Saka, die Massageten, Babylonien, Syrien, Arabien, Ägypten, Armenien, Kappadokien, Lydien, Jonien, die Skythen, Thrakien, die Hellenen des Festlandes, Libyen, Nubien, Mekran und Karien.

Beachtliche Sammlung. Aber "die Hellenen des Festlandes"?
Re: Marathon! Marathon!
Φιλομαθής schrieb am 23.03.2019 um 15:10 Uhr (Zitieren)
Mit den "Hellenen des Festlandes" sind vielleicht auch jene gemeint, die man als Perser ohne Schiff besuchen konnte, also die Bewohner der ionischen Küstenstädte, die damals ohnehin das kulturelle Zentrum der hellenischen Welt bildeten. Allerdings wird "Jonien" in der Aufzählung gesondert erwähnt, was sich aber auch auf die ionischen Inseln beziehen könnte. Ohne das Original und die Sprache, in der es verfasst ist, zu kennen, kann man nur auf blauen Dunst hin spekulieren.
Re: Marathon! Marathon!
Φιλομαθής schrieb am 27.03.2019 um 21:42 Uhr (Zitieren)
Die englischsprachige Wikipedia bietet eine (auf mich als des Altpersischen und jeder Art von Keilschrift völlig Unkundigen) gewissenhaft wirkende Präsentation der Inschrift.* Daraus geht hervor, dass in dem Völkerkatalog zum einen die Yauna Erwähnung finden, ein Ethnonym, das zwar auf die Ἰάονες zurückführbar ist, aber die Griechen im Allgemeinen bezeichnen kann, und zum anderen die Yauna takabara, was svw. die Yauna mit schildförmigem Hut heißen soll. Dabei soll es sich um einen Namen für die Makedonen handeln, der sich auf deren bevorzugte Kopfbedeckung, die καυσία**, bezieht, die übrigens erstaunliche Ähnlichkeit mit dem Pakol der Paschtunen besitzt.

* https://en.wikipedia.org/wiki/DNa_inscription
** https://en.wikipedia.org/wiki/Kausia
Re: Marathon! Marathon!
Γραικίσκος schrieb am 28.03.2019 um 13:37 Uhr (Zitieren)
Meiner erste, auf der bloßen Übersetzung beruhende Vermutung ging ja dahin, daß es sich um eine Angeberei, umd ein Verleugnen der Niederlage handelt - was sich in Herrschertiteln und -inschriften häufig findet, wo dann bloße Ansprüche (etwa diejenigen Englands auf Frankreich) wie Tatsachen dargestellt werden.

Makedonien war immerhin zweitweilig ein persischer Vasallenstaat; ob über 490 hinaus, weiß ich nicht.
Re: Marathon! Marathon!
Φιλομαθής schrieb am 28.03.2019 um 22:15 Uhr (Zitieren)
Dass Dareios sämtliche Griechen beherrschte, besagt die Inschrift freilich auch nicht, und ein bedeutender Teil von ihnen blieb ja zu Dareios' Lebzeiten unter persischer Herrschaft. Insofern wäre die Inschrift kein reiner Wunschzettel gewesen.
 
Antwort
Titel:
Name:
E-Mail:
Eintrag:
Spamschutz - klicken Sie auf folgendes Bild: Regenbogen

Aktivieren Sie JavaScript, falls Sie kein Bild auswählen können.