α β γ δ ε ζ η θ ι κ λ μ ν ξ ο π ρ ς σ τ υ φ χ ψ ω Α Β Γ Δ Ε Ζ Η Θ Ι Κ Λ Μ Ν Ξ Ο Π Ρ C Σ Τ Υ Φ Χ Ψ Ω Ἷ Schließen Bewegen ?
Altgriechisch Wörterbuch - Forum
Der Einsatz von Wasserspielen in der Architektur (643 Aufrufe)
Γραικίσκος schrieb am 29.03.2019 um 18:26 Uhr (Zitieren)
Schon in Mesopotamien, aber dann auch im Römischen Reich bildeten Wasserspiele ja ein beliebtes Element der Architektur.

Gab es Derartiges auch in der griechischen Epoche? Meine erste Überlegung geht dahin, daß sie mit Palästen, nicht mit Tempeln, Theatern und anderen öffentlichen Gebäuden verbunden sind - in römischer Zeit auch mit großen öffentlichen Bädern. Da denke ich dann allenfalls an den Hellenismus mit seinen ruhmbeflissenen Herrschergestalten, die für eine angemessene Repräsentation auch schonmal ein paar Drachmen in die Hand genommen haben. Doch auch dafür fallen mir keine Beispiele ein.

Das größte Beispiel aus späterer Zeit ist die Villa d'Este in Tivoli, deren Besuch man nur jedem ans Herz legen kann.
 
Antwort
Titel:
Name:
E-Mail:
Eintrag:
Spamschutz - klicken Sie auf folgendes Bild: Regenbogen

Aktivieren Sie JavaScript, falls Sie kein Bild auswählen können.