α β γ δ ε ζ η θ ι κ λ μ ν ξ ο π ρ ς σ τ υ φ χ ψ ω Α Β Γ Δ Ε Ζ Η Θ Ι Κ Λ Μ Ν Ξ Ο Π Ρ C Σ Τ Υ Φ Χ Ψ Ω Ἷ Schließen Bewegen ?
Altgriechisch Wörterbuch - Forum
Leben in der Stadt steigert Aggressivität (403 Aufrufe)
Γραικίσκος schrieb am 24.06.2019 um 18:15 Uhr (Zitieren)
In der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung vom 23. Juni 2019 steht u.d.T. "Dicke Stadtluft":
Çatalhöyük in Südanatolien ist eine der ältesten Städte überhaupt. Zwischen 7100 und 5950 v. Chr. lebten hier bis zu achttausend Menschen dicht aufeinander – in Häusern, in denen meist auch noch Tote bestattet waren. Archäologen von der Ohio State University haben nun in [einer in] PNAS veröffentlichten Studie herausgefunden, dass die Enge die Jungsteinzeitler offenbar ziemlich aggressiv gemacht hat. Von 93 untersuchten Schädeln zeigten 25 verheilte Brüche, die von Schlägen mit stumpfen Gegenständen herrührten. Die Gewaltspuren häuften sich in der Zeit, in der die Stadt am meisten Einwohner zählte. Dass hier Nachbarn oder Familien öfter aneinandergerieten, lag vielleicht auch daran, dass man in Çatalhöyük nicht einfach mal um den Block gehen konnte, wenn jemand nervte. Zwischen den Häusern gab es keine Straßen, nicht einmal Gassen.
Re: Leben in der Stadt steigert Aggressivität
Ailourohoophilos schrieb am 24.06.2019 um 19:00 Uhr (Zitieren)
Generell Menschen, die lange eng aufeinander sitzen, machen aggressiv. Das muss nicht mal eine Stadt sein. Aber daran sieht man mal, dass es schon immer so war. Menschen halten sich eigentlich nicht aus.
 
Antwort
Titel:
Name:
E-Mail:
Eintrag:
Spamschutz - klicken Sie auf folgendes Bild: Münze

Aktivieren Sie JavaScript, falls Sie kein Bild auswählen können.