Alkaios von Messene (um 200
v.u.Z.) :
Tödlich betrübten Homer, den Sänger der Helden, die Knaben,
die ihm an Ios‘ Gestad dichtend ein Rätsel gestellt.
Doch ihn salbten mit Nektar die Töchter des Nereus und gruben
dort dem Toten am Strand unter den Felsen ein Grab,
weil er Thetis, Achill, die Kämpfe der andern Heroen
und Odysseus, den Stolz Ithakas, rühmend verklärt.
Glücklich das kleine Ios vor sämtlichen Inseln im Meere,
trägt es doch euern Stern, Musen und Grazien, im Schoß.
(Anthologia Graeca VII 1)
Das Rätsel:
Ὅσσ‘ ἕλομεν, λιπόμεσθ‘. ὅσσ' οὐχ ἕλομεν, φερόμεσθα.
Was wir gefangen, ist fort, und was nicht wir gefangen haben, das blieb uns.
(Anthologia Graeca IX 448)
Homer soll sich aus Verzweiflung darüber, daß er das Rätsel nicht lösen konnte, ins Meer gestürzt haben. Ein solches Schicksal bleibt uns heute erspart, denn wir haben das Internet.