Altgriechisch Wörterbuch - Forum
Ödipus im Film (251 Aufrufe)
Γραικύλος schrieb am 20.05.2023 um 14:46 Uhr (
Zitieren )
1. Edipo Re – Bett der Gewalt
1967, Regie: Pier Paolo Pasolini
Die Tragödie des Ödipus, der unwissend seinen Vater tötet, die Mutter zur Frau nimmt und nicht ruht, bis diese unbewußte Schuld ans Licht gebracht und gesühnt ist, in einer modernen Verfilmung: Von Sophokles ist nur die reine Handlung, kein einziges Textwort übernommen. Pasolini hat das mythische Geschehen in die zeitenfern-archaische Realität der Bauern und Handwerker des unterentwickelten italienischen Südens (aufgenommen in Marokko) verlegt und den antiken Stoff marxistisch zu aktualisieren versucht. Ein sehens- und diskussionswertes Experiment.
2. König Oedipus (Oedipus the King)
1967, Regie: Philip Saville
Verfilmung des griechischen Dramas von Sophokles. Die in den Ruinen eines antiken Theaters angesiedelte Inszenierung verfügt über starke innere Dramatik und sucht klassischen Stil mit filmischen Auflockerungen zu verbinden. Vor allem für Theaterfreunde sehenswert.
3. König Ödipus (Edipo Rey)
1972, Regie: Antonio Fernandez Reboiro
Geschichte des Königs Ödipus von Theben, der in Unwissenheit seinen Vater tötete, die Mutter heiratete und damit den Spruch des Orakels von Delphi erfüllte. Interessante, ereignisreiche Ballettverfilmung einer antiken Tragödie mit dem kubanischen Nationalballett in der Choreografie von Jorge Lefebre.
[Lexikon des internationalen Films. Herausgegeben vom Katholischen Institut für Medieninformation (KIM) und der Katholischen Filmkommission für Deutschland. 10 Bde. Reinbek 35.-49. Tausend 1995]