Fragment einer altsumerischen Sintflut-Erzählung (334 Aufrufe)
Γραικύλος schrieb am 22.05.2023 um 14:23 Uhr (Zitieren)
Der vielleicht noch aus dem 3. Jahrtausend stammende Text ist leider sehr fragmentarisch. Nachdem im Anfang die Erschaffung der Menschen und Tiere durch die Götter Anu, Enlil, Enki (= Ea) und die Muttergöttin Ninhursag, sowie die Gründung heiliger Städte kurz berührt worden ist, führt uns der Text nach einer Lücke in die Ereignisse vor der großen Flut. Ut-napischti hat hier den sumerischen Namen Ziusuddu.
(Die Religion der Babylonier und Assyrer. Hrsg. v. Arthur Ungnad. Jena 1921, S. 121 f.)
(1) Bezeichnung der Muttergöttin Ninhursag
(2) Vgl. Gilgamesch-Epos XI 117. Hier kann es sich aber nur um Klagen vor der Flut handeln: Nintu und Enki hatten wohl im Götterrat vergeblich gegen die Flut gestimmt.
(3) Bezeichnung der Muttergöttin Ninhursag
(4) Vgl. Gilgamesch-Epos XI 19 ff.
(5) Sonnengott