α β γ δ ε ζ η θ ι κ λ μ ν ξ ο π ρ ς σ τ υ φ χ ψ ω Α Β Γ Δ Ε Ζ Η Θ Ι Κ Λ Μ Ν Ξ Ο Π Ρ C Σ Τ Υ Φ Χ Ψ Ω Ἷ Schließen Bewegen ?
Altgriechisch Wörterbuch - Forum
Lukian über Semiramis und Derketo (60 Aufrufe)
Γραικύλος schrieb am 18.09.2023 um 00:06 Uhr (Zitieren)
Lukian, De dea Syria 14:
[...]
Andere glauben, die berühmte Semiramis von Babylonien, von welcher in Asien so viele Denkmäler übrig sind, habe auch diesen Göttersitz [sc. von Hierapolis] gestiftet, aber nicht der Hera, sondern ihrer Mutter, welche Derketo geheißen habe. Auch von dieser Derketo habe ich in Phoinikien ein Bild gesehen, worin sie in einer seltsamen Gestalt dargestellt wird, denn sie ist zur oberen Hälfte ein Weib, von den Schenkeln aber bis zu den Fußspitzen läuft sie in einen Fischschwanz aus. Die Göttin der Hierapolitaner hingegen ist ganz Weib. Die Gründe, warum sie dieser Meinung sind, scheinen mir nicht sonderlich einleuchtend zu sein. Die Fische werden zu Hierapolis für etwas Heiliges gehalten und niemals gegessen; hingegen essen sie alle Arten von eßbaren Vögeln, die Taube allein ausgenommen, die bei ihnen heilig ist. Diese Gebräuche scheinen nun den Anhängern jener Meinung der Derketo und Semiramis zu Ehren eingeführt zu sein, jener, weil Derketo zur Hälfte die Gestalt eines Fisches hat, dieser, weil Semiramis zuletzt in eine Taube verwandelt worden sein soll. Ich wollte mir noch gefallen lassen, daß Semiramis die Erbauerin dieses Tempels, aber nicht, daß er der Derketo gewidmet sei; wenigstens nicht aus dem angeführten Grunde, denn es gibt auch unter den Ägyptern einige, die keine Fische essen und sich doch nicht einfallen lassen, der Derketo einen Gefallen damit zu tun.
[...]

(Lukian: Sämtliche Werke. 5. Bde. Hrsg. v. Hanns Floerke. Berlin 1922; Bd. 4, S. 347 f.)
 
Antwort
Titel:
Name:
E-Mail:
Eintrag:
Spamschutz - klicken Sie auf folgendes Bild: Sonnenuntergang

Aktivieren Sie JavaScript, falls Sie kein Bild auswählen können.