α β γ δ ε ζ η θ ι κ λ μ ν ξ ο π ρ ς σ τ υ φ χ ψ ω Α Β Γ Δ Ε Ζ Η Θ Ι Κ Λ Μ Ν Ξ Ο Π Ρ C Σ Τ Υ Φ Χ Ψ Ω Ἷ Schließen Bewegen ?
Altgriechisch Wörterbuch - Forum
Nero und Epicharis (160 Aufrufe)
Γραικύλος schrieb am 24.10.2023 um 13:08 Uhr (Zitieren)
Tacitus, Annalen XV 57:
Aus der Geschichte der Pisonischen Verschwörung gegen Nero im Jahre 65 u.Z.:

[...] Da erinnerte sich inzwischen Nero, daß auf die Anzeige des Volusius Proculus Epicharis in Haft gehalten werde, und in der Meinung, ein Weib sei körperlichen Schmerzen nicht gewachsen, befahl er[,] sie auf die Folter zu strecken. Aber jene konnten nicht Schläge, nicht Feuerqualen, nicht die Wut der Folterknechte, die um so grausamer vorgingen, um nicht von einer Frau Verachtung zu ernten, niederzwingen: sie blieb dabei, die Beschuldigungen abzuleugnen. So verlief der erste Tag des peinlichen Verhörs ohne Ergebnis.

Als sie am folgenden wieder zu denselben Martern geschleppt wurde, und zwar auf einem Tragsessel – denn sie konnte mit ihren ausgerenkten Gliedern nicht stehen -, band sie ihr Brusttuch, das sie vom Busen gestreift hatte, nach Art einer Schlinge an die Stuhllehne, steckte ihren Hals hinein und preßte, indem sie ihr ganzes Körpergewicht einsetzte, den ohnehin schwachen Lebensatem aus: ein um so leuchtenderes Vorbild, als es eine Freigelassene, eine Frau gab, indem sie in solcher Bedrängnis Fremde und fast Unbekannte schützte, während Freigeborene, Männer, römische Ritter und Senatoren, von der Folter unberührt, jeweils die teuersten ihrer Angehörigen verrieten.


Bei dieser Geschichte frage ich mich (Glaubwürdigkeit?), ob/warum die Träger des Tragsessels, die doch vermutlich "Neros Leute" waren, zugeschaut haben, ohne einzugreifen.
Re: Nero und Epicharis
στρουθίον οἰκιακόν schrieb am 24.10.2023 um 19:39 Uhr (Zitieren)
Na, vielleicht waren sie mit dem Tragen beschäftigt :-)

Ich denke, der Text sagt nichts darüber, wann genau der Selbstmord durchgeführt wurde (auf dem Weg oder nach Ankunft), nicht, wie lang der Weg zur Folterung, nichts, wie lange der Todeskampf einer bereits todesmatt Gefolterten war, nichts dazu, ob der Sessel vielleicht verhüllt war. Und man kann trefflich spekulieren, ob unter den Folterknechten nicht wenigstens einer war, der Tacitus' Resumé nicht wenigstens ansatzweise ähnlich empfunden hat und aus Respekt vor dieser heroischen Tat nicht eingegriffen hat.
Re: Nero und Epicharis
Γραικύλος schrieb am 25.10.2023 um 11:00 Uhr (Zitieren)
Den Tragsessel (sella) habe ich mir nicht als verhüllte Sänfte gedacht, sondern nur als Notbehelf für den Transport, weil Epicharis halt nicht laufen konnte.

Ein zweites Problem: Eine Folter betrifft üblicherweise nicht nur die Beine, sondern auch die Arme: Ausrenken o.ä. Wie also konnte Epicharis eine Schlinge herstellen und an der Stuhllehne befestigen?

Gut, klar, wir kennen manche Details dieser Geschichte nicht, aber mir kommt sie vor wie eine Märtyrerlegende.
 
Antwort
Titel:
Name:
E-Mail:
Eintrag:
Spamschutz - klicken Sie auf folgendes Bild: Gebirge

Aktivieren Sie JavaScript, falls Sie kein Bild auswählen können.