α β γ δ ε ζ η θ ι κ λ μ ν ξ ο π ρ ς σ τ υ φ χ ψ ω Α Β Γ Δ Ε Ζ Η Θ Ι Κ Λ Μ Ν Ξ Ο Π Ρ C Σ Τ Υ Φ Χ Ψ Ω Ἷ Schließen Bewegen ?
Altgriechisch Wörterbuch - Forum
Sophokles über das Schicksal von Frauen (212 Aufrufe)
Γραικύλος schrieb am 15.11.2023 um 18:05 Uhr (Zitieren)
Sophokles, Tereus (Τηρεύς) - ein Fragment:
Prokne
Jetzt, in der Fremde, bin ich nichts mehr [νῦν δ‘ οὐδέν εἰμι χωρίς]. Wirklich, oft
hab‘ ich hieran die weibliche Natur erkannt,
daß wir ein Nichts sind [ὡς οὐδέν ἐσμεν]. Zwar als Kind im Vaterhaus
erleben wir, so glaub‘ ich, schönstes Menschenglück;
denn Unverstand bewahrt die Kinder immer froh.
Doch macht das Mädchenalter uns verständiger,
dann stößt man aus dem Haus uns und verhandelt uns
weit von den heimischen Göttern und den Eltern fort,
diese zu fremden Männern, zu Barbaren die,
die in freudlose Häuser, die in schimpfliche.
Und das, ist erst die eine Hochzeitsnacht vorbei,
soll man dann loben, soll so tun, als wär‘ es schön!

(525N = 583P; Sophokles: Tragödien und Fragmente. Hrsg. v. Wilhelm Willige / Karl Bayer. München 1966, S. 334 f.)
 
Antwort
Titel:
Name:
E-Mail:
Eintrag:
Spamschutz - klicken Sie auf folgendes Bild: Pfau

Aktivieren Sie JavaScript, falls Sie kein Bild auswählen können.