Bukolos schrieb am 05.12.2023 um 19:09 Uhr (Zitieren)
Maria Nühlen widmet der Sosipatra immerhin gute vier Seiten (S. 335-339) des Bandes Philosophinnen der griechischen Antike, Wiesbaden 2021.
Re: Sosipatra
Γραικύλος schrieb am 05.12.2023 um 20:27 Uhr (Zitieren)
Das kenne ich nun nicht, aber ein Klassiker - sit venia verbo - der Philosophinnen-Literatur erwähnt sie unter 16 Philosophinnen der Antike nicht:
Von Theano bis Hypatia ist ansonsten alles dabei.
Das Defizit mit den beiden Paulys empfinde ich als besonders enttäuschend - im Vergleich zu Wikipedia. Gedruckte Lexika können nicht so aktuell sein wie das Internet, aber ansonsten müßten sie nicht zurückstehen.
Re: Sosipatra
Γραικύλος schrieb am 05.12.2023 um 20:29 Uhr (Zitieren)
Ich sehe, daß Maria Nühlen auch zum zitierten Philosophinnen-Lexikon Beiträge geliefert hat.
Re: Sosipatra
Γραικύλος schrieb am 05.12.2023 um 20:30 Uhr (Zitieren)
U.a. sogar den Sosipatra-Artikel, den ich zitiert habe.
Re: Sosipatra
Bukolos schrieb am 05.12.2023 um 22:00 Uhr (Zitieren)
Ja, der Neue Pauly hat Lücken ... Aber er erwähnt sie zumindest s. v. Philosophinnen. Nicht schlecht ist auch der französische Klassiker des Genres, die Historia mulierum philosopharum (Lyon 1690) des Gilles Ménage, die mit Hippo bzw. Hippe, der Tochter des Kentauren Cheiron beginnt (die wiederum auch im DNP Aufnahme gefunden hat): Er räumt der Sosipatra einen eigenen Abschnitt von Absatzlänge ein.