↑
Latein Online Wörterbuch - Korrekturen und Ergänzungen
Neuer Eintrag
/
Übersicht der Anträge
Lat.:
subsessor
subsessor
Deu.:
Aufpasser
Aufpasser
Lat.:
scabies
scabie
Deu.:
Krätze
Krätze
ist so glaub ich richo
Lat.:
pernicies
pernicies
Deu.:
Verderben
Verderben
Genus:
f
m
Lat.:
aes
aes
Deu.:
Erz
Erz
2. Form:
Plural Nominativ und Akku
Eintrag löschen:
Lat.:
caput
capiii
Deu.:
Haupt
Haupt
Eintrag löschen: Os
Lat.:
consilium
consilium
Deu.:
Rat
Rat
Lat.:
iubilare
iubilare
Deu.:
jauchzen
jauchzen
1. Form:
iubilo
2. Form:
iubilavi
3. Form:
iubilatum
Lat.:
mare
mare
Deu.:
Meer
Meer, See
Lat.:
pugnare
pugnare
Deu.:
kämpfen
kämpfen
Lat.:
conviva
conviva
Deu.:
Gast
Gast
Genus:
m
f
Lat.:
derogare
Deu.:
vorgehen
1. Form:
derogo
2. Form:
derogavi
3. Form:
derogatum
Konj.:
a
Lat.:
profundus
profundus
Deu.:
tief
tief
Lat.:
iter
iter
Deu.:
Weg
Weg
Eintrag löschen: Nom. Pl. und Akk. Pl. müssen itinerA heißen
Lat.:
paracere
parcere
Deu.:
Schonung gewähren
Schonung gewähren
1. Form:
parcō
parcÅ
2. Form:
pepercī
pepercī
3. Form:
parsūrus
parsūrus
Lat.:
aequor
aequor
Deu.:
Ebene
Ebene
2. Form:
Aequora nom. Et acc. Pl.
Lat.:
aequor
aequor
Deu.:
Meeresfläche
Meeresfläche
Genus:
m
n
Eintrag löschen:
Lat.:
siser
siser
Deu.:
Rapunzel
Rapunzel
Dekl.:
kons.
Lat.:
navis
navis
Deu.:
Schiff
Schiff
Lat.:
clarus
Jihaaaaaa Lets Go
Deu.:
berühmt
berühmt
Weil Baum
Lat.:
Matrona
Matrona
Deu.:
Marne (franz. Fluss)
Marne (franz. Fluss)
Lat.:
umerus
umeras
Deu.:
Oberarm
Oberarm
1. Form:
umeri
umero
2. Form:
Umerorum
3. Form:
Umeros
Falsch dekliniert
Lat.:
os
os
Deu.:
Mund
Mund
2. Form:
ora
3. Form:
orum
Konj.:
kons.
Falsche Deklination
Lat.:
famulor
famulari
Deu.:
dienen
dienen
Konj.:
a
Lat.:
convenire
convenire
Deu.:
zusammenkommen
zusammenkommen
Eintrag löschen: Konjugation fehlt
Lat.:
miles
miles
Deu.:
Soldat
Soldat
Lat.:
mus
mus
Deu.:
Maus
Maus
Eintrag löschen: Genitiv lautet: murium
Lat.:
os
os
Deu.:
Mund
Mund
2. Form:
ori
3. Form:
os
Lat.:
vestis
vestis
Deu.:
Kleidung
Kleidung
2. Form:
vestis
3. Form:
vestis
Konj.:
Sonderform
Lat.:
vilis
vilis
Deu.:
wohlfein
wohlfeil
Lat.:
iter
iter
Deu.:
Weg
Weg