Latein Wörterbuch - Forum
Übersetzung für „Online“ — 846 Aufrufe
Aenigma am 13.1.12 um 17:49 Uhr (Zitieren) I
Ich werf jetzt mal so ne kleine Frage in die Runde: was heißt „Online“ auf Latein? Ich meine Sinngemäß übersetzt. So was wie „atomica vi displodens“ (Atombombe). Bisher hatte ich an das Partizip von adiungere gedacht, aber vllt. gibts ja schon irgendwo eine Übersetztung die 's besser trifft.
Grüße Aenigma
Re: Übersetzung für „Online“
andreas am 13.1.12 um 19:15 Uhr (Zitieren) I

Tja, Neulatein ist immer schwierig. Wie wäre es mit:

Computator activus transmittens ... eingeschalteter Daten übertragender Berechner (computer)
Re: Übersetzung für „Online“
filix am 13.1.12 um 19:20 Uhr (Zitieren) I
Das hängt vom Kontext ab - willst du etwa ausdrücken, dass du gerade eingeloggt bist oder dass sich eine Datenbank, auf die du in einem Gespräch verweist, jetzt glücklicherweise schon online, also „im Netz“ ist, handelt es sich um eine Namensbestandteil wie „SPIEGEL ONLINE“ et cetera.
Als globalen Ausdruck gibt es „conexus,-a“, für „das ist jetzt online = “im Netz„" “in interrete„ - In der lat. Wikipedia kann man allerdings sehen, dass “online„ als Anglizismus mitunter erst gar nicht übersetzt sondern beibehalten wird, so z.B. in einer Erklärung zu einem Formular “Estne situs online/offline/vendita et cetera" m.E. die beste aller Lösungen, gebietet sie doch einem sinnlosen Purismus und fragwüdigen Lehnübersetzunge/Lehnübertragungen gleichermaßen Einhalt.
Re: Übersetzung für „Online“
filix am 13.1.12 um 20:00 Uhr (Zitieren) I
sich
cf. auch Lexicon Latinum Hodiernum -
www.lateinlexikon.com/lexicon_latinum_hodiernum.pdf
online: directe colligatus, a, um [NLL p.274,2]; systemati conexus, a, um [LEA p.405]
Re: Übersetzung für „Online“
Aenigma am 15.1.12 um 18:34 Uhr (Zitieren) I
Cool! Das sind richtig gute Ideen.
Danke für die Hilfe.^^
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

sich
cf. auch Lexicon Latinum Hodiernum -
www.lateinlexikon.com/lexicon_latinum_hodiernum.pdf
online: directe colligatus, a, um [NLL p.274,2]; systemati conexus, a, um [LEA p.405]
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.