Latein Wörterbuch - Forum
Brauche Hilfe bei Übersetzung — 703 Aufrufe
Karsten am 28.1.12 um 13:51 Uhr (Zitieren)
Ich bekomme diese Übersetzungen nicht hin

Titus Livius virtutem non solum iuvenum,sed etiam virginum laudat.
In prima parte historia suae narrat Tarquinium regem superbum et crudelem impetus populi Romani effugere cupivisse.
Et Porsenna, rex Etruscorum, Tarquinio adesse contendit.
Itaque vires suas ad moenia urbis Romae ducere et urbem cum militibus opprimere non dubitavit.

Da habe ich :

Titus Livius lobt nicht nur die Tapferkeit der jungen Männer sondern auch die Mädchen.
Im ersten Teil der Geschichtsschreibung erzählt er, dass Tarquinium der stolzen Herschaft und den grausamen Angriffen entkommen ist.
Und Porzenna, der König von den Etrusker, hat behauptet dass er Tarquiniumgeholfen hat.
Deshalb hat er ohne zu zögern die Stadtmauern der römischen Stadt mit Soldaten angegriffen.

Ich galube da sind einige Sachen falsch,
könntet ihr mir bitte helfen.
Re: Brauche Hilfe bei Übersetzung
Gast1 am 28.1.12 um 14:04 Uhr (Zitieren)
1. ... die der Mädchen [virginum ist Gen. Pl.]
2. seiner Geschichtsschreibung [historiae suae]
... dass der hochmütige und grausame T. gewünscht habe [cupivisse], den Angriffen des röm. Volkes zu entkommen
3. Und/auch P. bemühte sich, für T. da zusein.
4. Deshalb zögerte er nicht, seine Streitkräfte [vires suas] an die Mauern Roms [Romae, nicht Romanae] zu führen und die Stadt mit Soldaten anzugreifen
Re: Brauche Hilfe bei Übersetzung
ONDIT am 28.1.12 um 14:10 Uhr (Zitieren)
ODER
Tarquinio adesse --> T. Beistand zu leisten/ zur Seite zu stehen
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

ODER
Tarquinio adesse --> T. Beistand zu leisten/ zur Seite zu stehen
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.