Latein Wörterbuch - Forum
Frieden und Freiheit — 2162 Aufrufe
BeSte am 2.2.12 um 12:25 Uhr (Zitieren) I
Kann mir jemand helfen, da ich selbst kein Latein beherrsche? Ich möchte eine Gravur in Latein anbringen und mich dabei nicht blamierern. Wie lautet die korrekte Übersetzung, wenn dieser Gegenstend für „Friede und Freiheit“ steht? Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Re: Frieden und Freiheit
Lateinhelfer am 2.2.12 um 13:05 Uhr (Zitieren)
Z.B.

pax et libertas
Re: Frieden und Freiheit
BeSte am 2.2.12 um 13:40 Uhr (Zitieren) I
Danke für die schnelle Antwort.
Wo liegt denn der Unterschied zu
„pacem et libertatem“.
Dies hat mit ein Kollege vorgeschlagen...
Re: Frieden und Freiheit
Bibulus am 2.2.12 um 13:47 Uhr (Zitieren)
„pacem et libertatem“ stehen im Akkusativ, sind also Objekte, die so nicht für sich alleine stehen können.
Auf die Frage: „wen oder was“?
deutsch: „den Frieden und die Freiheit“
(im Deutschen haben feminina im Nominativ und Akkusativ meistens die gleiche Form und der Artikel ist auch der gleiche)
Re: Frieden und Freiheit
ONDIT am 2.2.12 um 14:05 Uhr (Zitieren)
im Deutschen haben feminina im Nominativ und Akkusativ meistens die gleiche Form und der Artikel ist auch der gleiche

Beispiel:
die Katze frisst die Maus
die Maus frisst die Katze
Re: Frieden und Freiheit
ONDIT am 2.2.12 um 14:28 Uhr (Zitieren)
„meistens“ lässt auf Ausnahmen schließen.
Ich kenne keine.
Wie sieht es bei Neutra aus?

ein Haus trägt ein Dach
ein Dach trägt ein Haus
Re: Frieden und Freiheit
arbiter am 2.2.12 um 14:41 Uhr (Zitieren)
nicht für sich alleine stehen können


auch der Nominativ (pax & libertas) muss ja, um irgendeinen Sinn zu ergeben, gedanklich ergänzt werden: z.B. (es herrscht) F.u.F.; da dies aber allenfalls zu propandistischen Zwecken etwa auf Münzen erscheinen könnte, würde ich die Akk. - Variante vorziehen: (wir streben nach) F.u.F., (wir wünschen uns) F.u.F.
Re: Frieden und Freiheit
Bibulus am 2.2.12 um 14:51 Uhr (Zitieren) I
ONDIT schrieb am 02.02.2012 um 14:28 Uhr:
„meistens“ lässt auf Ausnahmen schließen.
Ich kenne keine.

Ich bin kein Germanist,
aber da die deutsche Sprache von Ausnahmen von den Regeln geprägt ist...
(vermute ich, EINE Ausnahme wird es bestimmt geben)
;-)
Re: Frieden und Freiheit
Bibulus am 2.2.12 um 14:59 Uhr (Zitieren)
@arbiter,
ist es aber dann nicht so, daß der Ablativ zur Anwendung kommt?
„pro pace et libertate“ („für Frieden und Freiheit“)
Re: Frieden und Freiheit
ONDIT am 2.2.12 um 14:59 Uhr (Zitieren)
Dativ geht auch:

PACI ET LIBERTATI (serviamus)

Re: Frieden und Freiheit
ONDIT am 2.2.12 um 15:24 Uhr (Zitieren)
@Bibulus
Bei Cicero findet man
„pro salute patriae cotidie dimicare “

Warum nicht auch „pro pace et libertate“(dimicare) ?
Re: Frieden und Freiheit
Bibulus am 2.2.12 um 16:46 Uhr (Zitieren)
@Ondit,
ja, war doch mein Vorschlag!
(14:59 Uhr)
Re: Frieden und Freiheit
arbiter am 2.2.12 um 17:11 Uhr (Zitieren)
ok., geht alles, ich würde dann den Dativ vorziehen
Re: Frieden und Freiheit
BeSte am 3.2.12 um 8:16 Uhr (Zitieren)
Danke an Euch alle.
Ich denke ich werde nun „pro pace et libertate“ eingravieren lassen. Das gefällt mir gut.
Re: Frieden und Freiheit
ONDIT am 3.2.12 um 8:53 Uhr (Zitieren)
Wie lautet die korrekte Übersetzung, wenn dieser Gegenstend für „Friede und Freiheit“ steht?


Welcher Gegenstand?
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

Wie lautet die korrekte Übersetzung, wenn dieser Gegenstend für „Friede und Freiheit“ steht?


Welcher Gegenstand?
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.