Latein Wörterbuch - Forum
Mein Lebensmotto — 936 Aufrufe
Annika am 13.2.12 um 16:31 Uhr (Zitieren)
Nach einer überstandenen Krankheit möchte ich nun meinen Lieblingsspruch in mein Zimmer schreiben, sodass ich Mut für meine nächsten Schritte wagen kann

Es wär super nett wenn mir jemand helfen könnte:
Diesen Satz gilt es zu übersetzen:

„Jeden Schritt, den ich gehe, ist ein Schritt meiner Menschlichkeit“
Re: Mein Lebensmotto
Hanse am 14.2.12 um 11:52 Uhr (Zitieren)
Hallo,

hier mein Vorschlag:

Omnes gradus, quos facio, gradus sunt humanitatis (mei).
wörtl. „Alle Schritte, die ich mache, sind Schritte meiner Menschlichkeit.“

mei drückt nochmal verstärkt aus, dass es sich um „meine (eigene)“ Menschlichkeit handelt (und nicht etwa um die eines anderen), und kann m.E. hier auch weggelassen werden.

Etwas kunstvoller evtl.:

Quocumque gradior, augetur humanitas.
wörtl. „Wohin auch immer ich schreite, vergrößert sich die Menschlichkeit.“
Re: Mein Lebensmotto
filix am 14.2.12 um 12:28 Uhr (Zitieren)
Quocumque gradior, augetur humanitas.


Formidabel. Für größenwahnsinnige Heilsbringer.
Und erinnert nicht von ungefähr an:

„quocumque gradior crescere desinit herba“
Re: Mein Lebensmotto
Bibulus am 14.2.12 um 12:44 Uhr (Zitieren)
Ich denke,
@Annika meint nicht „Menschlichkeit“ im Sinne von „humanitas“, sondern „wieder Mensch sein“ nach überstandener Krise
(so entnehme ich es aus einem anderen Beitrag, den sie an einen bestehenden Thread angehängt hat.)
Re: Mein Lebensmotto
filix am 14.2.12 um 13:20 Uhr (Zitieren)
„unoquoque passuum reficior“
(„Durch jeden einzelnen (meiner) Schritte werde ich wiederhergestellt“)
Re: Mein Lebensmotto
filix am 14.2.12 um 13:21 Uhr (Zitieren)
Besser: „"unoquoque graduum reficior“
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

„unoquoque passuum reficior“
(„Durch jeden einzelnen (meiner) Schritte werde ich wiederhergestellt“)
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.