Latein Wörterbuch - Forum
Eigenschaften eines Führers — 1041 Aufrufe
Jonathan am 14.3.12 um 11:06 Uhr (Zitieren) I
Hey Leute,

ich suche lateinische Originalquellen, in denen es um die Beschreibung von Führungsqualitäten geht. Vielleicht wird mit Worten wie PRUDENTIA, CULTUS, PROBITAS und natürlich VIRTUS gespielt.

Hat jemand einen Hinweis? Egal, ob aus silberner oder goldener Latinität!!!

Bitte gebt mir mal nen Hinweis, wo ich suchen könnte. Autoren oder Werke.

Daaaaaaaaaaanke ;-)
Re: Eigenschaften eines Führers
Elisabeth am 14.3.12 um 16:51 Uhr (Zitieren) I
prudentia, virtus: Nepos, Hannibalvita 1,1

Ansonsten: die Charakteristik des Hannibal, Livius, 21,4; hier der entsprechende Auszug:
Nullo labore aut corpus fatigari aut animus uinci poterat. Caloris ac frigoris patientia par; cibi potionisque desiderio naturali, non uoluptate modus finitus; uigiliarum somnique nec die nec nocte discriminata tempora; id quod gerendis rebus superesset quieti datum; ea neque molli strato neque silentio accersita; multi saepe militari sagulo opertum humi iacentem inter custodias stationesque militum conspexerunt. Vestitus nihil inter aequales excellens: arma atque equi conspiciebantur. Equitum peditumque idem longe primus erat; princeps in proelium ibat, ultimus conserto proelio excedebat. Has tantas uiri uirtutes ingentia uitia aequabant, inhumana crudelitas, perfidia plus quam Punica, nihil ueri, nihil sancti, nullus deum metus, nullum ius iurandum, nulla religio. Cum hac indole uirtutum atque uitiorum triennio sub Hasdrubale imperatore meruit, nulla re quae agenda uidendaque magno futuro duci esset praetermissa.
Re: Eigenschaften eines Führers
Elisabeth am 14.3.12 um 16:55 Uhr (Zitieren) I
Sowieso gibt es bei Livius jede Menge bemerkenswerter Führungspersönlichkeiten, darunter auch ein tapferes Mädchen namens Cloelia.

Sonst vielleicht noch im 6. Buch der Aeneis nachsehen, die Prophezeiung des Anchises. Der stellt ja dem Aeneas auch alle künftigen Führer vor.
Re: Eigenschaften eines Führers
Kuli am 14.3.12 um 18:55 Uhr (Zitieren) I
Seneca, De clementia
Plinius d. J., Panegyricus
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

Hey Leute,

ich suche lateinische Originalquellen, in denen es um die Beschreibung von Führungsqualitäten geht. Vielleicht wird mit Worten wie PRUDENTIA, CULTUS, PROBITAS und natürlich VIRTUS gespielt.

Hat jemand einen Hinweis? Egal, ob aus silberner oder goldener Latinität!!!

Bitte gebt mir mal nen Hinweis, wo ich suchen könnte. Autoren oder Werke.

Daaaaaaaaaaanke ;-)
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.