Latein Wörterbuch - Forum
Übersetzungshilfe für Tattoo — 1227 Aufrufe
Jasmine am 17.3.12 um 13:56 Uhr (Zitieren) I
Hallo,
ich bräuchte mal Hilfe. Möchte mir ein Tattoo stechen lassen mit dem Spruch „Ich lebe nicht, um so zu sein, wie andere mich gerne hätten“ oder „Ich bin nicht auf der Welt, um so zu sein, wie andere mich gerne hätten“. Kann mir das bitte jemand übersetzen? Habe bis jetzt erst zwei Übersetzungen im Internet gefunden, die klingen zwar gut, aber ich weiß nicht ob die auch wirklich stimmen.
Re: Übersetzungshilfe für Tattoo
Ché Netzer am 17.3.12 um 15:28 Uhr (Zitieren) I
Welche Übersetzungen wären das denn? Es ginge etwas einfacher, wenn man die nur überprüfen müsste.

Ansonsten: Ginge auch „Ich lebe nicht, um anderen zu gefallen“?
Da könnte ich „Non aliis placeturus vivo“ anbieten.

mfg,
Ché Netzer
Re: Übersetzungshilfe für Tattoo
Jasmine am 17.3.12 um 15:43 Uhr (Zitieren) I
Der, der mir am besten gefällt wäre: Non vivo, ut sim qualis alii me esse volunt.
Kann italienisch und davon etwas ableiten, dass es wahrscheinlich nicht kompletten unsinn ergibt, aber grammatik und so kann ich halt leider nicht beurteilen.
Re: Übersetzungshilfe für Tattoo
Jasmine am 17.3.12 um 15:46 Uhr (Zitieren) I
Dein Vorschlag klingt zwar gut, aber ist nicht ganz was es heißen soll. „Ich bin nicht auf der Welt, um so zu sein, wie andere mich gerne hätten“ trifft mein lebensmotto eigentlich ganz genau, deshalb möchte ich es (natürlich schon sinnvoll) so gut es geht wörtlich übersetzt haben.
Re: Übersetzungshilfe für Tattoo
Ché Netzer am 17.3.12 um 17:47 Uhr (Zitieren) I
Wörtliche Übersetzungen sind (fast) immer problematisch.
Wenn es so sein soll, würde ich auch etwas ähnliches sagen wie in deinem Fund. Vielleicht „Non vivo, ut quam alii me esse volunt sim.“
Grammatikalisch dürfte das korrekt sein, aber da ich es selbst umformulieren würde, kann ich nicht garantieren, dass das auch gutes Latein ist.
(das „alii me esse volunt“ macht mir Sorgen)
Re: Übersetzungshilfe für Tattoo
filix am 17.3.12 um 18:57 Uhr (Zitieren) I
so...wie“ lässt sich vermittels „sic ... ut“ wiedergeben - Cicero schreibt in den Briefen durchaus Sätze wie „sed quidvis est melius quam sic esse, ut sumus“ („Aber alles in der Welt ist besser als so zu sein, wie wir sind“)(ad fam. XVI,12) Nun ja. Vielleicht bist du mit einer von „natus“ im Doppelsinn von „geboren/gemacht zu“ und einer Infinitivkonstruktion glücklicher:
„alterius desideriis obsequi non natus/-a (m./w.) [sum]“ („Ich bin nicht geboren (worden)/dazu gemacht, (um) mich nach den Wünschen eines anderen zu richten“) oder, den Autonomiegedanken
verschärfend: „alterius arbitrio vivere non natus/-a (m./w.) [sum]“ („Ich bin nicht geboren/gemacht, (um) nach eines anderen Gutdünken zu leben“) Sagt doch schon Publilius Syrus in seinen Sententiae: „miserrimum est arbitrio alterius vivere“
Re: Übersetzungshilfe für Tattoo
filix am 17.3.12 um 19:34 Uhr (Zitieren) I
und einer abhängigen Infinitivkonstruktion
Re: Übersetzungshilfe für Tattoo
Muhammed Emin poker oynuyor! am 17.3.12 um 21:11 Uhr (Zitieren) I
hallo
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

und einer abhängigen Infinitivkonstruktion
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.