Latein Wörterbuch - Forum
pepererat — 645 Aufrufe
Maxi am 25.3.12 um 11:29 Uhr (Zitieren)
Latona, amica Jovis, Apollinem Dianem que in insula Delo pepererat
Re: pepererat
ONDIT am 25.3.12 um 11:33 Uhr (Zitieren)
parere, pariō, peperī, partum

Re: pepererat
ONDIT am 25.3.12 um 11:35 Uhr (Zitieren)
... Apollinem Dianemque = Apollinem et Dianem
Re: pepererat
Lateiner am 25.3.12 um 11:36 Uhr (Zitieren)
Kommt es nur mir so vor, oder hat es wirklich den Anschein einer atemberaubenden Dreistigkeit ? ^^
Re: pepererat
Maxi am 25.3.12 um 11:37 Uhr (Zitieren)
inwiefern?
Re: pepererat
Maxi am 25.3.12 um 11:42 Uhr (Zitieren)
nach über 40 Jahren muss ich meinem Sohn jetzt erklären, was er in seiner Lateinarbeit nicht gewusst hat. Danke, das que hinter Daianam war abgetrennt. Ich habe nach einem „et“ gesucht Dianamque ist die Erklärung. Den Bezug hatte ich vorher übersehen.
Re: pepererat
ONDIT am 25.3.12 um 11:42 Uhr (Zitieren)
Ich habe deine „Dreistigkeit“ ignoriert, aber eigentlich hat Lateiner Recht. Du wirfst einfach einen Satz hin und erwartest, dass jemand deine Frage errät und deinen Wunsch erfüllt.
Re: pepererat
Maxi am 25.3.12 um 14:54 Uhr (Zitieren)
... Es tut mir leid. Ich bin bei einigen Foren Member und ich weiß, wie mit Trollen umzugehen ist. Aber hier gab es keine Registrierungs-Routine, kein refgulärene Forenbereich mit Unterforen und keine als solche erkennbare Threads. Da habe ich schlicht einfach mal gepostet. Jetzt weiß ich ja , dass das nicht in Ordnung war, aber es wäre trotzdem etwas netter gewesen mich nicht gleich atemberaubender Dreistigkeit zu bezichtigen. :-)
Re: pepererat
Daedalus am 25.3.12 um 18:30 Uhr (Zitieren)
Für die Zukunft: In den Forumregeln steht, dass du immer deinen eigenen Übersetzungsversuch und so angeben musst - lies es dir mal durch!

LG, Daedalus
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

Ich habe deine „Dreistigkeit“ ignoriert, aber eigentlich hat Lateiner Recht. Du wirfst einfach einen Satz hin und erwartest, dass jemand deine Frage errät und deinen Wunsch erfüllt.
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.