Latein Wörterbuch - Forum
Eine Frage zu Hygin 257 — 2868 Aufrufe
Julian am 8.6.12 um 13:59 Uhr (Zitieren) I
Salvete!

Folgender Satz aus Hygins Bürgschaft war relativ kompliziert für mich zu übersetzen - ich würde euch bitten einen kurzen Blick darauf zu werfen und mir mitzuteilen ob ich richtig vorgegangen bin.

Qui collocata sorore [Abl.Abs] cum reverti vellet, repente tempestate orta[Abl.Abs] flumen ita crevit, ut[konsekutives ut] nec transiri nec transnatari posset; ad cuius ripam Moerus consedit et flere coepit timens[P.C.], ne amicus pro se periret.

Nachdem die Schwester verheiratet worden war, erhob sich, obwohl[?] er zurückkehren wollte, ein Unwetter und der Fluss stieg so an, dass dieser weder überquert noch durchschwommen werden konnte; Moerus, der fürchtete, dass sein Freund für ihn zugrunde gehen würde, setzte sich an dessen Ufer und begann zu weinen.

Danke
Julian
Re: Eine Frage zu Hygin 257
Kuli am 8.6.12 um 14:19 Uhr (Zitieren) I
Soweit richtig, man kann noch etwas umordnen:

Als (cum) er (qui) zurückkehren wollte (reverti vellet), nachdem die Schwester verheiratet worden war (collocata sorore), stieg (crevit), weil plötzlich ein Unwetter aufkam (repente tempestate orta), der Fluss so stark an (flumen ita), dass er weder überquert noch durchschwommen werden konnte. Moerus ließ sich an seinem Ufer nieder und begann zu weinen, weil er fürchtete, dass sein Freund anstatt seiner gestorben sei.
Re: Eine Frage zu Hygin 257
Julian am 8.6.12 um 14:52 Uhr (Zitieren) I
Danke für die schnelle Antwort.

Bin froh, dass meine Übersetzung grundsätzlich schon mal zu stimmen scheint - deine Strukturierung gefällt mir aber eindeutig besser.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

Soweit richtig, man kann noch etwas umordnen:

Als (cum) er (qui) zurückkehren wollte (reverti vellet), nachdem die Schwester verheiratet worden war (collocata sorore), stieg (crevit), weil plötzlich ein Unwetter aufkam (repente tempestate orta), der Fluss so stark an (flumen ita), dass er weder überquert noch durchschwommen werden konnte. Moerus ließ sich an seinem Ufer nieder und begann zu weinen, weil er fürchtete, dass sein Freund anstatt seiner gestorben sei.
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.