Latein Wörterbuch - Forum
Bitte mal drüber schauen! — 991 Aufrufe
Emma am 5.7.12 um 9:45 Uhr (Zitieren)
Könnte sich bitte mal jemand den Satz angucken?
1.Itaque a Tarquinio non perspectus vitam tutam vivebat.
1.Deshalb führte er von Tarquinius nicht durchschaut ein sicheres Leben.
Oder kann ich auch schreiben:
Daher lebte er ein sicheres Leben, weil ihn T. nicht durchschaut hatte?
Danke!
Re: Bitte mal drüber schauen!
harald am 5.7.12 um 9:55 Uhr (Zitieren)
Du solltest Kommas setzen:
Deshalb führte er, von T. nicht durchschaut, ...
Das ist die wörtliche Auflösung des PC.
Die 2. Lösung ist wohl die stilistisch schönere.
Gut finde ich die Verwendung eines aktivischen
Relativsatzes. Im Dt. vielleicht besser: Er führte ein sicheres/ ungefährdetes Leben.
Re: Bitte mal drüber schauen!
Emma am 5.7.12 um 10:04 Uhr (Zitieren)
Ahh oki danke..
Und kann ich diesen Satz: Brutus magno gaudio affectus nihil dixit. auch so übersetzten: Der mit der Aufgabe versehene Brutus freute sich sehr, aber er sagt nichts.
Re: Bitte mal drüber schauen!
johanna am 5.7.12 um 10:12 Uhr (Zitieren)
magno gaudio affectus


- schau doch gaudio nochmal nach
- magno hast du nicht übersetzt
Re: Bitte mal drüber schauen!
johanna am 5.7.12 um 10:14 Uhr (Zitieren)
Der mit der Aufgabe versehene Brutus freute sich sehr, aber er sagt nichts.

moment du hast das PC nicht richtig übersetzt:
magno gaudio affectus
Tip: affectus heißt ‚versehen mit‘ oder ‚angetan von‘
Re: Bitte mal drüber schauen!
harald am 5.7.12 um 10:15 Uhr (Zitieren)
gaudium = Freude.

Von großer Freude erfüllt/überrascht, sagte B. nicht = Weil B. von ... erfüllt war, sagte er nichts.

Vermeide bei AFFICERE die wörtliche Übersetzung „versehen mit“. Das ist nur eine Hilfskonstruktion. Es gibt immer bessere Lösungen.
Re: Bitte mal drüber schauen!
johanna am 5.7.12 um 10:18 Uhr (Zitieren)
@ harald
wäre es nicht besser gewese, emma hätte nochmal kurz selber drüber nachgedacht?
'
Re: Bitte mal drüber schauen!
harald am 5.7.12 um 10:22 Uhr (Zitieren)
Emma hatte nur ein Wortschatz und Ausdrucksproblem. Sie hat ja richtig konstruiert.
Re: Bitte mal drüber schauen!
johanna am 5.7.12 um 10:29 Uhr (Zitieren)
naja, drei fehler bei 6 wörtern.
Was hilft ihr denn eine fertige übersetzung.
Man muss sich manchmal echt die frage stellen, ob das hier ein ‚ich übersetz mal deine Hausaufgaben-Forum‘ ist oder man Lateinhilfe bereitstellen will, damit der Anfrager was dazu lernt (damit meine ich jetzt nicht nur dich).
Re: Bitte mal drüber schauen!
harald am 5.7.12 um 10:56 Uhr (Zitieren)
@emma: Wie kamst du auf „Aufgabe“ ?

@johanna: Ich sehe hier eher Folgefehler.
Re: Bitte mal drüber schauen!
Emma am 5.7.12 um 11:00 Uhr (Zitieren)
oki irgendwie fällt es mir schwer die Richtigen Wörter dem PPP zuzuordnen und dann daraus die richtige Sinnrichtung zu übersetzten...:(
Ohmann was kann ich denn da machen???Also aber so stimmt es oder: Brutus sagte nichts, obwohl er mit großer Freude versehen war???
Re: Bitte mal drüber schauen!
Emma am 5.7.12 um 11:09 Uhr (Zitieren)
Also der Satz davor heisst:
"Satui duos filiorum meorum Delphos mittere; oraculum de sorta mea consulent.
Tu, Brute, comes eorum eris."
Re: Bitte mal drüber schauen!
ONDIT am 5.7.12 um 11:28 Uhr (Zitieren)
sTatui....
Es fehlt noch dein Ü.-versuch.
Re: Bitte mal drüber schauen!
Gabi am 5.7.12 um 13:04 Uhr (Zitieren)
Entweder ist so überrascht ,dass es ihm die Sprache verschlägt.
Oder: Er sagt entgegen der Erwartung anderer
nichts. Er äußert seine Freude nicht, obwohl er sie hat, weil er etwa gleichzeitig an die Reisestrapazen denkt.
Es kommt auf die Sichtweise an.
Gewöhnlich ist aber der Kontext eindeutig.
Schließlich geht dem noch mehr voraus bzw.
hilft das,was noch folgt.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

sTatui....
Es fehlt noch dein Ü.-versuch.
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.