Latein Wörterbuch - Forum
Bitte helft mir beim Übersetzen. Danke! — 754 Aufrufe
smia am 7.8.12 um 18:04 Uhr (Zitieren) I
Hallo,

ich brauch dringend eure Hilfe beim Übersetzen. Und zwar geht es um folgenden Satz:

„Im Herzen auf ewig (für immer) ein Kind“

Ich würde mich sehr über eine Übersetzung freuen. Auch über Abwandlungen im ähnlichen Sinn, wie z. B. :

„Auf ewig ein junges Herz“

Die Sätze sollen aus der Sicht einer Frau „gesprochen“ werden (falls das einen Unterschied in der Übersetzung macht,...sorry ich hab in meinem Lateinunterricht nicht sonderlich aufgepasst ;) )

Ich danke euch vielmals!!
Re: Bitte helft mir beim Übersetzen. Danke!
Bibulus am 7.8.12 um 18:19 Uhr (Zitieren) I
Es gibt ein Problem:
Das klassische Latein hat kein Wort für „Kind“ (Singular).

Die Römer bezeichneten ihre „Kinder“ mit „liberi“ -> „die Freien“.

Ansonsten benutzen sie im Singular eben die
geschlechtsspezifischen Ausdrücke
„filius“ (Sohn) und „filia“ (Tochter).
Re: Bitte helft mir beim Übersetzen. Danke!
smia am 7.8.12 um 18:28 Uhr (Zitieren) I
Hui, das fängt ja schon mal gut an ;)

Hmm...kannst du mir dann vielleicht mit dem zweiten Satz helfen („Auf ewig/für immer ein junges Herz“)? Oder wie gesagt, ich bin auch offen für, vom Sinn her, ähnliche Übersetzungen!

Danke für deine schnelle Antwort ;)
Re: Bitte helft mir beim Übersetzen. Danke!
esox am 7.8.12 um 18:33 Uhr (Zitieren) I
Animo iuvenis semper.
Re: Bitte helft mir beim Übersetzen. Danke!
smia am 7.8.12 um 18:50 Uhr (Zitieren) I
Geht dann auch „Animo iuvenis in aeternum“? Semper hört sich immer ein bisschen stumpf an find ich...google hat da als alternative „in aeternum“ angeboten...ist das auch richtig? Auch von der Satzstellung,.... also hintenangestellt? Und stimmt „aeterNUM“ oder müsste es „aeterNAM“ heißen?? Oh je, Fragen über Fragen :)
Re: Bitte helft mir beim Übersetzen. Danke!
Bibulus am 8.8.12 um 6:46 Uhr (Zitieren) I
Semper hört sich immer ein bisschen stumpf an find ich

ja, nun haben die ollen Römer aber „semper“ als Vokabel für unser „immer“ verwendet...

da fällt mir ein..
„For ever young“...
von Bob Dylan
(Joan Baez hat die beste Interpretation abgeliefert)
Re: Bitte helft mir beim Übersetzen. Danke!
smia am 8.8.12 um 16:57 Uhr (Zitieren) I
Diese ollen Römer ;) ja ja, ich weiß aber wie sieht’s denn aus mit:

„Animo iuvenis in aeternum“

Richtig als Aussage für eine Frau die sagen will „Auf ewig ein junges Herz/eine junge Seele...“ ? Richtige Form, Wörter, Satzstellung? Dann lass cih euch endlich mit den Ollen wieder alleine :P
Re: Bitte helft mir beim Übersetzen. Danke!
hanni am 8.8.12 um 17:24 Uhr (Zitieren) I
In perpetuum cor iuvenile/anima iuvenilis
(wörtlich übersetzt).
iuvenilis,e = jugendlich
Ob das eine Römer sagen würde, darf bezweifelt werden.
Re: Bitte helft mir beim Übersetzen. Danke!
smia am 8.8.12 um 18:37 Uhr (Zitieren) I
Hmmm... gar nicht so leicht!!
Soll, wie bei so vielen die hier hilfe suchen, für eine tätowierung sein. Deshalb ist des für mich natürlich ne wichtige angelegenheit ;)

„Animo iuvenis in aeternum“ gefällt mir schon sehr gut...wenn das jetzt noch 100% richtig wäre...also wie schon oben gesagt, richtige form, satzstellung etc. wär ich sehr zufrieden!
Re: Bitte helft mir beim Übersetzen. Danke!
esox am 9.8.12 um 13:22 Uhr (Zitieren) I
„in aeternum“ finde ich ok.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

„in aeternum“ finde ich ok.
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.