Latein Wörterbuch - Forum
Sinnspruch — 6588 Aufrufe
hildebrand am 22.8.12 um 19:23 Uhr (Zitieren) I
Ich habe den folgenden Sinnspruch (?) an einem Gebäude gelesen und verstehe ihn nicht:
deo praeside invidia teste tumetur augendo.
Er könnte so anfangen: „Mit Gott als Vorsteher ...“ Wer kann weiterhelfen? Danke im Voraus!!
Re: Sinnspruch
filix am 22.8.12 um 19:50 Uhr (Zitieren) I
„Mit Gott als Beistand, dem Neid als Zeugen wird es (durch Vergrößerung/Mehrung aufgeblasen/beinahe zum Platzen gebracht ~ ) strotzt es vor Größe.“
Re: Sinnspruch
filix am 22.8.12 um 19:50 Uhr (Zitieren) I
(wird es durch...
Re: Sinnspruch
Bibulus am 22.8.12 um 20:14 Uhr (Zitieren) I
@filix,
die Ev.-luth. Kirchengemeinde in Sandkrug deutet das aber anders:
http://sandkrug.kirche-oldenburg.de/aktuell/meldungen-kirchenweit/artikel/haus-der-begegnung-des-ambulanten-hospizdienstes-oldenburg-fertiggestellt.html

„Unter dem Schutz Gottes / dem Zweifel zum Trotz / nehmen wir zu an Stärke“ (deo praeside - invidia teste - tumetur augendo) – so lautet der Leitspruch im Eingangsbereich des neuen Hauses, der für das Tun und auch die konzeptionelle Arbeit stehen soll.


:-D
Re: Sinnspruch
filix am 22.8.12 um 20:30 Uhr (Zitieren) II
Sieht nach einer Überdosis Weichspüler aus. Verständlich: solch unverhohlenes Protzen passt weder zum Gebäude noch dem Image der Hospizbewegung.
Re: Sinnspruch
hildebrand am 23.8.12 um 17:16 Uhr (Zitieren) I
Gratias ago! - Aber wer von denen, die dieses Haus betreten, wird einen Trost darin finden - vorausgesetzt, er versteht Latein -, mit einem solchen Spruch begrüßt zu werden?
Re: Sinnspruch
filix am 23.8.12 um 17:36 Uhr (Zitieren) II
Das kann man als zynische Prognose in puncto Gesundheitsentwicklung bei steigender Lebenserwartung und der damit einhergehenden Hochkonjunktur der angebotenen Dienste auffassen - im Zweifelsfall in Oldenburg nach dem Selbstverständnis fragen: info@kirche-oldenburg.de In diesem Forum ist man auch sicher gerne bei der Formulierung eines alternativen Leitspruchs behilflich, eine gewisse Eigenleistung wurde ja schon erbracht...
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

Das kann man als zynische Prognose in puncto Gesundheitsentwicklung bei steigender Lebenserwartung und der damit einhergehenden Hochkonjunktur der angebotenen Dienste auffassen - im Zweifelsfall in Oldenburg nach dem Selbstverständnis fragen: info@kirche-oldenburg.de In diesem Forum ist man auch sicher gerne bei der Formulierung eines alternativen Leitspruchs behilflich, eine gewisse Eigenleistung wurde ja schon erbracht...
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.