Latein Wörterbuch - Forum
Deutsch - Latein :) hilfe — 2120 Aufrufe
Selina am 29.9.12 um 13:37 Uhr (Zitieren) III
hallo wäre lieb wenn mir das jemand übersetzen könnte .

„Nicht jede Hand die ich hielt hatte es verdient! Aber jede Pfote. “

danke im voraus
Re: Deutsch - Latein :) hilfe
ONDIT am 29.9.12 um 14:20 Uhr (Zitieren) IV
Canis amicus non sum.
Re: Deutsch - Latein :) hilfe
gast2909 am 29.9.12 um 14:24 Uhr (Zitieren) IV
Omnis manus, quam tenui, digna non erat,quam tenerem. Omnis autem palma pedis canini digna erat.

Er gehe davon aus, dass du Hundepfoten meinst.
Im Lat. muss das mitausgedrückt werden, weil
es ein Wort für Pfote wie im Dt. so nicht gibt.
Re: Deutsch - Latein :) hilfe
Graeculus am 29.9.12 um 14:36 Uhr (Zitieren) IV
„Nicht jede ...“ ist etwas anderes als „Jede nicht ... = Keine ...“.
„Nicht jede ...“ läßt zu, daß einige doch ...
Re: Deutsch - Latein :) hilfe
Lateinhelfer am 29.9.12 um 14:41 Uhr (Zitieren) IV
Ich finde die Aussage problematisch:
Nicht jede Hand die ich hielt hatte es verdient!
O.k. nicht jeder Mensch ist nach meinem Geschmack.
Aber warum sollte es dann mit „aber jede Pfote“ jeder Hund sein, anscheinend ohne Einschränkung? Gilt im Tierreich da keine Differenzierung mehr?
Nur zur Überlegung ...
Re: Deutsch - Latein :) hilfe
Lateinhelfer am 29.9.12 um 14:43 Uhr (Zitieren) IV
...das nenne ich dann Überhöhung des Hundes vom Menschen aus.
Re: Deutsch - Latein :) hilfe
ONDIT am 29.9.12 um 15:14 Uhr (Zitieren) IV
@Selina
„Nicht jede Hand, die ich hielt, hatte es verdient!“

Selina, wer bist du? Was muss man tun, um deiner würdig zu sein?

Und...
http://www.zeit.de/1968/25/haben-hunde-mehr-rechte
Re: Deutsch - Latein :) hilfe
gast2909 am 29.9.12 um 15:42 Uhr (Zitieren) IV
@Graeculum: Vielen Dank für den wichtigen Hinweis.

@Selinam:
Ich korrigiere:

Non omnis manus,quam tenui, digna erat, quam...
Re: Deutsch - Latein :) hilfe
Graeculus am 29.9.12 um 15:48 Uhr (Zitieren) IV
Wir sollten Selina nicht pessimistischer auffassen, als sie es ohnehnin schon ist.
Ob sie Schopenhauers „Antistrophe zum 73sten Venetianischen Epigramme“ kennt?
Wundern darf es mich nicht, daß Manche die Hunde verläumden:
Denn es beschämet zu oft leider den Menschen der Hund.
Re: Deutsch - Latein :) hilfe
Lateinhelfer am 29.9.12 um 15:51 Uhr (Zitieren) IV
Bitte nicht Schopenhauer!
Re: Deutsch - Latein :) hilfe
Lateinhelfer am 29.9.12 um 15:53 Uhr (Zitieren) IV
Aber zum Thema: Mein Opa war Förster und hatte immer sehr liebe, gut erzogene Hunde. Ich habe oft gesehen, dass natürlich Hunde untereinander auch Antisympathien haben, aber genauso gegenüber Menschen.
Re: Deutsch - Latein :) hilfe
arbiter am 29.9.12 um 16:06 Uhr (Zitieren) IV
Antisympathien
bitte um Definition
Re: Deutsch - Latein :) hilfe
Lateinhelfer am 29.9.12 um 16:09 Uhr (Zitieren) IV
O.k. -> Antipathie
Re: Deutsch - Latein :) hilfe
Graeculus am 29.9.12 um 16:17 Uhr (Zitieren) IV
Als Neubadener weiß ich: Es gibt Badische und Unsymbadische.
Unsymbadisch = antisympathisch?
Re: Deutsch - Latein :) hilfe
Bibulus am 29.9.12 um 17:52 Uhr (Zitieren) IV
Was sind dann Sachsenanhalter?
Speziell konstruierte Strassenbarrieren?
Re: Deutsch - Latein :) hilfe
adiutor am 30.9.12 um 7:58 Uhr (Zitieren) III
ONDIT schrieb: Canis amicus non sum.

In diesem Falle sollte wohl eher nicht das Tier Ursachenforschung betreiben ...
Re: Deutsch - Latein :) hilfe
ONDIT am 30.9.12 um 8:30 Uhr (Zitieren) IV
Meine Antipathie bezieht sich eigentlich auf die HundeHALTER, die von jedem Mitmneschen erwarten, dass er Verständnis für die Unarten seines Vierbeiners, die er, weil dazu unfähig ist, ihm nicht abgwöhnen konnte, entgegenbringt, insbesondere auf die Hundehalter, die es ihrem „Liebling“ gestatten, ihr Geschäft in unserem Garten zu erledigen, natürlich im Schutz der Dunkelheit.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

Meine Antipathie bezieht sich eigentlich auf die HundeHALTER, die von jedem Mitmneschen erwarten, dass er Verständnis für die Unarten seines Vierbeiners, die er, weil dazu unfähig ist, ihm nicht abgwöhnen konnte, entgegenbringt, insbesondere auf die Hundehalter, die es ihrem „Liebling“ gestatten, ihr Geschäft in unserem Garten zu erledigen, natürlich im Schutz der Dunkelheit.
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.