Latein Wörterbuch - Forum
„CARMEN AD BIBULUM ET PRO BIBULO“ — 2776 Aufrufe
rex am 15.10.12 um 22:52 Uhr (Zitieren) I

Zitat von Bibulus am 15.10.12, 16:35
...natürlich sind die angebotenen Übersetzungsversuche mieß...


O Bibule, das war recht fies,
das Rätseln um Dein Wörtchen ‚mieß‘.
In meinem guten ‚Dunden‘
hab´ ich es nicht gefunden.
Doch bei 'nem zweiten Blick
da fand ich ‚mies‘ zum Glück.
Und heiss fiel mir dann ein:
Zwei ‚Miesekatzen‘ sind ja mein,
und letztmalig beim Skaten*
bin in die ‚Miesen‘ ich geraten.
Nun hoff´ ich, dass Herr Bibulus
noch vor dieser Zeilen Schluss
nicht ‚miesepeterig‘ wird toben,
sondern 's Verseschmiedchen loben.

Re:
rex am 15.10.12 um 22:54 Uhr (Zitieren) I
* ich bin leidenschaftlicher Skatspieler
Re:„Carmen ad Bibulum et pro Bibulo“
rex am 16.10.12 um 9:31 Uhr (Zitieren) I
Eine „reactio Bibuli“ auf mein Elaborat hätte ich mir schon gewünscht!
Re:
gast am 16.10.12 um 9:43 Uhr (Zitieren) II
Patientia! Patientia!
„CARMEN AD BIBULUM ET PRO BIBULO“
rex am 16.10.12 um 9:48 Uhr (Zitieren) I
@gast

Die habe ich!
Re:
paeda am 16.10.12 um 11:59 Uhr (Zitieren) I
Jeder hat halt so seine Stärken und Schwächen! Nicht zu jeder Zeit kann man mit den letzteren humorvoll umgehen, wenn’s die eigenen sind. So nett die Verse sind: Sie brüskieren nicht die eigene Person, und wir sind im Netz!
„CARMEN AD BIBULUM ET PRO BIBULO“
rex am 16.10.12 um 13:00 Uhr (Zitieren) I
@paedam

„Recht Dunkel ist der Worte Sinn!“
Re: „CARMEN AD BIBULUM ET PRO BIBULO“
Kuli am 16.10.12 um 14:11 Uhr (Zitieren) I
Möge sich der Versifex
An der eignen Nase reiben,
Wird vielleicht noch Rechtschreib-Rex,
Lernt er, wann Eszett zu schreiben.
Re:
filix am 16.10.12 um 14:58 Uhr (Zitieren) I
Dies allein wird kaum vermeiden,
dass der rex ein nudus bleibt,
übt sein Charakter doch Verrat,
zudem wisse, Sockenpuppenspieler,
nur zwei sind hier von deiner Sorte, scheint es,
und beide spielen leidenschaftlich gerne Skat.



Dr.med. Lu. schrieb am 20.07.2011 um 14:46 Uhr:
Es ist doch immer wieder schön, zu sehen, wie mein Vorredner/-schreiber seinem Namen gerecht wird. Als leidenschaftlicher Skatspieler nenne ich das ‚NACHKARTEN‘. MCC Dr. Lu.
„CARMEN AD BIBULUM ET PRO BIBULO“
rex am 16.10.12 um 15:15 Uhr (Zitieren) I
@Kuli

Verzeih` mir, denn ich bin so frei:
Das war Korinthenkackerei !
Re: „CARMEN AD BIBULUM ET PRO BIBULO“
Kuli am 16.10.12 um 15:35 Uhr (Zitieren) I
Schon mal gut erkannt! Und nun bist du nur noch einen kleinen Gedankenschritt von echtem Erkenntnisgewinn entfernt.
Re: „CARMEN AD BIBULUM ET PRO BIBULO“
rex am 16.10.12 um 16:41 Uhr (Zitieren) I
@filicem

Zitat von filix am 16.10.12, 14:58...nur zwei sind hier von deiner Sorte, scheint es, und beide spielen leidenschaftlich gerne Skat...


Schlechte Verse zu erwidern,
Find ich nicht den rechten Sinn;
Fühlst du nicht an meinen Liedern,
Daß ich eins und einzig bin ?

(nach J. W. von Goethe: Gingo Biloba)
Re: „CARMEN AD BIBULUM ET PRO BIBULO“
Graeculus am 16.10.12 um 16:56 Uhr (Zitieren) I
Gingko
Re: „CARMEN AD BIBULUM ET PRO BIBULO“
Graeculus am 16.10.12 um 16:59 Uhr (Zitieren) I
Ginkgo
Re: „CARMEN AD BIBULUM ET PRO BIBULO“
filix am 16.10.12 um 17:18 Uhr (Zitieren) I
In der Erstfassung noch „Gingo b.“ - so oder so ein größenwahnsinniger Missgriff. Was von dir ertönt, Lu, ist kein Lied, nur albernes Getrommel eines letztlich traurigen Zampano. Da du ja negative Zuwendung dem Ausbleiben derselben unbedingt vorzuziehen scheinst, solltest du dich dankbarer zeigen, sie wieder einmal bekommen zu haben. Gleich von mehreren Seiten. Diese Quelle stillt nicht den Durst, der vom andernorts versagten Tropfen herrührt: wenigstens nicht bei deiner Manier, sich ihr zu nähern.
Re: „CARMEN AD BIBULUM ET PRO BIBULO“
adiutor am 16.10.12 um 17:52 Uhr (Zitieren) I
... gar köstlich und ergötzlich, euren literarischen Ergüssen frönen zu dürfen ... mehr davon, ihr wackren Streiter!
Re: „CARMEN AD BIBULUM ET PRO BIBULO“
Bibulus Criticus am 16.10.12 um 18:42 Uhr (Zitieren) I
nun ja...
Meine Rezension:
Das Forum glich einem Irrenhaus, rollende Augen, geballte Fäuste, heisere Aufschreie im Zuschauerraum. Fremde Menschen fielen einander schluchzend in die Arme, Frauen wankten, einer Ohmacht nahe, zur Türe. Es war eine allgemeine Auflösung, wie im Chaos, aus dessen Nebeln eine neue Schöpfung hervorbricht.


B-)
Re: „CARMEN AD BIBULUM ET PRO BIBULO“
Kuli am 16.10.12 um 20:43 Uhr (Zitieren) I
Nun übertreib mal nicht! Zu Mannheimer Aufruhr taugen die hier vorgetragenen Ineptiae schwerlich.

Doch wer anderen ein falsch gesetztes Eszett vorhält, sollte es sich wohl gefallen lassen, mit gleichem Maß gemessen zu werden.
Re: „CARMEN AD BIBULUM ET PRO BIBULO“
rex am 16.10.12 um 20:48 Uhr (Zitieren) I
filix, was habe ich dir angetan, das deine Beleidigungen meiner Person rechtfertigt. Deine Lu-Phobie grenzt fast schon ans Pathologische. Du willst doch sicher nicht als Forum-Stalker dein Leben fristen und wertvolle Lebenszeit durch unnütze Pseudo-Detektivspiele vergeuden. Auf dich und deine Talente warten doch größere Aufgaben. Eigentlich sollte ich, rex, stolz sein, dass ein Genie mir seine Aufmerksamkeit widmet. Wenn du wenigstens ironisch wärst, hätte ich vielleicht etwas Freude an deinen Sottisen. Du solltest mehr Thomas Mann lesen. Also lassen wir uns ab sofort in Ruhe, denn für mich ist Mitleid - und du weißt, wovon ich rede - eine wesentliche Beeinträchtigung meiner Diskussionsmotivation.
Re: „CARMEN AD BIBULUM ET PRO BIBULO“
rex am 16.10.12 um 20:51 Uhr (Zitieren) I
Damit ich es nicht vergesse, lieber filix: Gute Nacht und Gott befohlen !
Re: „CARMEN AD BIBULUM ET PRO BIBULO“
Bibulus am 16.10.12 um 21:16 Uhr (Zitieren) I
@Kuli,
wie Du lesen kannst, der Thread ist nahe dran an Mannheimer Verhältnisse anno 1782...

B-)
Re: „CARMEN AD BIBULUM ET PRO BIBULO“
Kuli am 16.10.12 um 22:19 Uhr (Zitieren) I
Wahrscheinlich doch eher Augsburg ...
Re: „CARMEN AD BIBULUM ET PRO BIBULO“
Bibulus am 16.10.12 um 22:21 Uhr (Zitieren) I
ach so:
Ich verweise in diesem Zusammenhang auf die „blue meanies“,
aus dem Film „Yellow Submarine“.
Man hat diesen Begriff schön mit „Blaumiese“ ins Deutsche übetragen.
Re: „CARMEN AD BIBULUM ET PRO BIBULO“
Bibulus am 16.10.12 um 22:22 Uhr (Zitieren) I
Zitat von Kuli am 16.10.12, 22:19Wahrscheinlich doch eher Augsburg ...

Puppenkiste?
Re: „CARMEN AD BIBULUM ET PRO BIBULO“
filix am 16.10.12 um 22:37 Uhr (Zitieren) I
Du darfst getrost annehmen, Lu, dass ich dich keineswegs verfolge. Ich habe einfach ein passables Gedächtnis und es hat mich keine drei Sekunden gekostet, deinen erneuten peinlichen Auftritt zu entlarven: bei dir quillt nämlich aus jeder Pore deiner allzu durchsichtigen Masken dein Selbst, das macht bei der Wortwahl nicht halt, pflanzt sich über die Orthographie bis in die Zeichensetzung fort und es bedarf keiner Detektivarbeit, dies zu erkennen.

Dass du meine eindeutig an Lu gerichteten Ausführungen als Beleidigungen der eigenen Person empfindest, zeigt abermals, dass ich mich im Adressaten schwerlich geirrt haben dürfte.
Nach alledem, was du dir hier an Beleidigungen, an dilettantischem Sockenpuppenspiel und unproduktiver Beckmesserei geleistet hast, bist du wahrlich der letzte, der das Recht in Anspruch nehmen kann, gekränkt zu winseln. Gewiss ist: in jedem anderen Forum wärst du längst auf technischem Wege identifiziert und mit Auftrittsverbot belegt worden. Im Übrigen habe ich eine erkleckliche Anzahl ähnlicher Tiraden deinerseits unter anderen Nicks, criticus beispielsweise, hier unkommentiert über die Bühne gehen lassen.

Du hast ja längst eine gewisse Narrenfreiheit, besitzt aber nicht Mut und Anstand genug, einen einzigen nom de plume konsequent zu nutzen, ihn aufzubauen und dir so Respekt zu verschaffen, bist vielmehr nie verlegen, nach der Blamage einfach ins nächste Kostüm zu flüchten, um als selbsternannter criticus, lector oder eben rex unter leicht entflammbarem Pappkrönchen andere zu attackieren, zu verhöhnen oder mit großer Geste aber geringen Mitteln belehren zu wollen. Solch feige Anmaßung widert mich an und ich werde es mir nicht nehmen lassen, dir dies gegebenenfalls in einer Weise zu vermitteln, die geeignet scheint, den Panzer deiner selbstherrlichen Ignoranz zu durchdringen.
In der Tat ist mein Humor ein anderer als der eines polternden Tastendreschers mit Neigung zum Altherrenwitz, das macht ihn vermutlich für manchen unkenntlich, insbesondere dann, wenn man ihn mit grenzenloser Nachsicht mit eigenem, anderen unerträglichem Verhalten gleichzusetzen gewohnt zu sein scheint.

Da falsche Höflichkeit nicht meine Art ist, empfehle ich mich ohne Gruß, dafür mit S. Beckett: „[...] Ever failed. No matter. Try again. Fail again. Fail better. [...]“
Re: „CARMEN AD BIBULUM ET PRO BIBULO“
Bibulus am 16.10.12 um 23:40 Uhr (Zitieren) I
@filix,
dieses Forum zeichnet sich dadurch aus, daß
1. es frei ist
2. es unangemeldet genutzt werden kann
3. es kaum moderiert wird (na ja, ich lösche ab und zu mal was...)
4. unangemessene Beiträge meistens ignoriert werden
5. es sich durch die Kürze der Beiträge auszeichnet
6. es sogenannte „Trolle“ schlicht und ergreifend verhungern lässt
7. ein zuweilen sich entwickelnder Humor nicht sofort jedem erschließt (neudeutsch: „insider-joke“)
8. Fehler des Verursachers ihn nicht gleich auf die Guillotine bringen
9. alles relativ ist
10. die Erkenntnis „Durst schlimmer als Heimweh“ die allgemein anerkannte Regel ist.

In diesem Sinne,
löblich sind Deine Beiträge,
unsinnig bestimmte Reaktionen.
Bleibe diesem Forum erhalten.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen


Zitat von Bibulus am 15.10.12, 16:35
...natürlich sind die angebotenen Übersetzungsversuche mieß...


O Bibule, das war recht fies,
das Rätseln um Dein Wörtchen ‚mieß‘.
In meinem guten ‚Dunden‘
hab´ ich es nicht gefunden.
Doch bei 'nem zweiten Blick
da fand ich ‚mies‘ zum Glück.
Und heiss fiel mir dann ein:
Zwei ‚Miesekatzen‘ sind ja mein,
und letztmalig beim Skaten*
bin in die ‚Miesen‘ ich geraten.
Nun hoff´ ich, dass Herr Bibulus
noch vor dieser Zeilen Schluss
nicht ‚miesepeterig‘ wird toben,
sondern 's Verseschmiedchen loben.

  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.