Latein Wörterbuch - Forum
Kontrolle und Hilfe für tattoo — 2008 Aufrufe
Michi am 26.10.12 um 11:33 Uhr (Zitieren) II
Bei mir geht es ebenfalls um ein Tattoo. Ich will es auf Latein Tattoowieren lassen.

Deutsch : Wer das Böse studiert, wird vom Bösen studiert.

Latein: Malum stud, qui malo stud.

Stimmt das ?
Re: Kontrolle und Hilfe für tattoo
paeda am 26.10.12 um 11:40 Uhr (Zitieren) II
Ich denke, es müsste heißen:

Qui malum studet, a malo studetur.

Da ich in Latein nicht so sattelfest bin, abhängig vom Schwierigkeitsgrad, bitte andere Beiträge abwarten!
Re: Kontrolle und Hilfe für tattoo
paeda am 26.10.12 um 11:42 Uhr (Zitieren) II
studere heißt, wie ich mich jetzt entsinne, sich bemühen um ...

discere ist lernen, vielleicht auch studieren.

Mal sehen, was die Experten sagen!
Re: Kontrolle und Hilfe für tattoo
Michi am 26.10.12 um 11:44 Uhr (Zitieren) II
Ich glaube aber, dass man es so schreibt. Weil dann auch klar ist, wer hier wenn studiert. Bin mir aber nicht sicher. Deswegen frag ich.
Re: Kontrolle und Hilfe für tattoo
rex am 26.10.12 um 11:49 Uhr (Zitieren) I
Liebe paeda, hier eine dir gewidmete ‚pons asini‘:

Der Dativ steht bei: medeor, studeo, faveo, invideo, persuadeo, parco sowie nubo.
Re: Kontrolle und Hilfe für tattoo
Michi am 26.10.12 um 12:38 Uhr (Zitieren) II
Wie bitte ? Kann nicht verstehen, was du schreibst rex. Ich kann kein Latein, ich will nur denn Satz Kontrolliert haben, b.z.w. verbessert haben, falls falsch.

Re: Kontrolle und Hilfe für tattoo
gast am 26.10.12 um 12:47 Uhr (Zitieren) II
Qui malo studet, ei malum studet.

Wer das Böse studiert, den studiert das Böse.

Im Lat. würde ich hier das Passiv vermeiden. Man kann das bei „studere“ nicht 1:1 nachmachen.
Re: Kontrolle und Hilfe für tattoo
Michi am 26.10.12 um 13:23 Uhr (Zitieren) II
Aber Prinzipiell war meine Version nicht falsch oder ?
Re: Kontrolle und Hilfe für tattoo
Bibulus am 26.10.12 um 15:12 Uhr (Zitieren) II
Zitat von Michi am 26.10.12, 13:23Aber Prinzipiell war meine Version nicht falsch oder ?

Deine Version war prinzipiell völliger Blödsinn.

Allgemein „studere“ heißt „sich bemühen um etwas“
und steht mit dem Dativ:

„studere malis“ -> „sich um die bösen (Dinge) bemühen/ die bösen (Dinge) studieren“
Wie so oft, mein Hinweis:
Bei Abstarkta Neutra verwendet der Lateiner den Plural:

„qui malis studet, cui mala student“

@paeda,
zu „studere“ gibt es kein Passiv
Re: Kontrolle und Hilfe für tattoo
gast am 26.10.12 um 15:16 Uhr (Zitieren) II
Der Fall von „malum“ war nicht richtig .
Was da mit „ stud.“ meintest, verstehe ich nicht nicht.
Re: Kontrolle und Hilfe für tattoo
gast am 26.10.12 um 15:18 Uhr (Zitieren) I
Korrektur:
Streiche das letzte „nicht“. Sorry.
Re: Kontrolle und Hilfe für tattoo
Michi am 26.10.12 um 15:31 Uhr (Zitieren) II
ok, dann sind sich alle einig, dass :
qui malis studet, cui mala student
von Bibulus richtig ist ?
Oder ist:
Qui malum studet, a malo studetur
richtig ??

Sorry, aber ich brauche klare Ansagen :)
Re: Kontrolle und Hilfe für tattoo
Bibulus am 26.10.12 um 15:36 Uhr (Zitieren) II
„studetur“ gibt es nicht...
Re: Kontrolle und Hilfe für tattoo
Michi am 26.10.12 um 15:45 Uhr (Zitieren) I
Gut, ich habe jetzt deine Version:
qui malis studet, cui mala student
meinem Tattoowierer gesagt, und hoffe, dass das so passt. Danke für deine Professionelle Meinung.

Sollte es noch Einwände geben, Teilt es mir hier mit, ich kann das noch ändern. Habe Zeit bis 07.11.12.
LG
Re: Kontrolle und Hilfe für tattoo
gast am 26.10.12 um 15:52 Uhr (Zitieren) II
cui ? Zweimal Relativpronomen?
Ich denke, es sollte „ei“ lauten ( Is, qui !)
Re: Kontrolle und Hilfe für tattoo
gast am 26.10.12 um 15:54 Uhr (Zitieren) II
studetur = man bemüht sich. Das sollte schon möglich sein.
Vgl: „itur = man geht“
Re: Kontrolle und Hilfe für tattoo
Michi am 26.10.12 um 16:01 Uhr (Zitieren) III
und was ist jetzt richtig ? :( Hätte nicht gedacht das Latein so schwer ist und die Meinungen so auseinander gehen.
Re: Kontrolle und Hilfe für tattoo
Bibulus am 26.10.12 um 16:02 Uhr (Zitieren) II
gut,
im Georges wird ein Beispiel mit Infinitiv Passiv angegeben
Re: Kontrolle und Hilfe für tattoo
Michi am 26.10.12 um 16:04 Uhr (Zitieren) II
Wenn man bei der Internetübersetzung z.B. malis eingibt, spuckt der Übersetzer Winter oder Winterlich aus ? ! O.O
kapier ich nicht.
Re: Kontrolle und Hilfe für tattoo
Bibulus am 26.10.12 um 16:05 Uhr (Zitieren) II
Also, letzte Fassung:
„qui malis studet, ei mala student.“
Re: Kontrolle und Hilfe für tattoo
Bibulus am 26.10.12 um 16:06 Uhr (Zitieren) III
Die Internetübersetzungsmaschinen können kein Latein.
Sie würfeln.
Re: Kontrolle und Hilfe für tattoo
Bibulus am 26.10.12 um 16:10 Uhr (Zitieren) II
Tja, Michi,
die lateinische Vokabel „malus“ (böse/schlecht) hat noch weitere Bedeutungen:
u.a. auch „Apfel“
und
„malis“ bedeutet auch „Du solltest lieber wollen“ („malle“ -> „lieber wollen“)
:-))
Re: Kontrolle und Hilfe für tattoo
Michi am 26.10.12 um 16:15 Uhr (Zitieren) II
Alles klar, Dann :
qui malis studet, ei mala student

Danke für euer Engagement :)
Und ich habe wieder was gelehrt.
Nach wie vor gilt aber:
sinnvolle Einwände werde ich mir dennoch ansehen :)
Re: Kontrolle und Hilfe für tattoo
rex am 26.10.12 um 16:20 Uhr (Zitieren) I
Zitat von Michi am 26.10.12, 11:33Wer das Böse studiert, wird vom Bösen studiert.


Michi, da in diesem Satz der eigentliche Hund begraben liegt, der zu den Latein-Problemen geführt hat, solltest du dir vielleicht etwas anderes für deine Haut einfallen lassen.
Re: Kontrolle und Hilfe für tattoo
Michi am 26.10.12 um 16:23 Uhr (Zitieren) II
Das ist keine Option Rex.
Re: Kontrolle und Hilfe für tattoo
paeda am 26.10.12 um 20:53 Uhr (Zitieren) II
Dank dem König für die Eselsbrücke, über die ich gerne gehen will!

Studere mit Dativ habe ich gelernt, aber leider klappte die Anwendung nicht, weil ich so auf das Prädikat fixiert war.

Selbst bei den Tätowiersprüchen gibt es mitunter Interessantes zu lernen. Danke!
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

Zitat von Michi am 26.10.12, 11:33Wer das Böse studiert, wird vom Bösen studiert.


Michi, da in diesem Satz der eigentliche Hund begraben liegt, der zu den Latein-Problemen geführt hat, solltest du dir vielleicht etwas anderes für deine Haut einfallen lassen.
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.