Latein Wörterbuch - Forum
bitte um übersetzung — 1118 Aufrufe
christina am 4.12.12 um 20:32 Uhr (Zitieren) IV
Ich bitte um die Übersetzung von diesem, mir sehr wichtigen Satz...

Das erste was der Mensch im Leben vorfindet,das letzte wonach er seine hand ausstreckt, das Kostbarste, was er im Leben besitzt, ist die Familie

Vielen lieben dank im voraus
Re: bitte um übersetzung
hanni am 4.12.12 um 21:49 Uhr (Zitieren) III
Wörtl:
Primum,quod homo in vita invenit,ultimum, ad quod manum
extendit,carissimum, quod possidet, familia est.
Re: bitte um übersetzung
Bibulus am 4.12.12 um 23:25 Uhr (Zitieren) III
Küchenlatein?
Re: bitte um übersetzung
gast05 am 5.12.12 um 6:44 Uhr (Zitieren) III
Was soll man aus einer solchen Vorlage schon groß machen
(Küchendeutsch?) ?
Re: bitte um übersetzung
christina am 5.12.12 um 19:33 Uhr (Zitieren) III
Bitte nur geistreiche Kommentare
Re: bitte um übersetzung
Bibulus am 5.12.12 um 19:42 Uhr (Zitieren) III
auch das noch....
Re: bitte um übersetzung
christina am 5.12.12 um 19:55 Uhr (Zitieren) III
Ich bitte hier um Hilfe und bekomme nur dumme Sprüche...
Warum kann man sich nicht einfach raushalten, wenn man schon nicht helfen kann
Re: bitte um übersetzung
Bibulus am 5.12.12 um 20:16 Uhr (Zitieren) III
Liebe christina,
1. nicht jeder Mensch findet bei seiner Geburt eine „Familie“ vor.
2. der lateinische Ausdruck „familia“ ist nicht gleichbedeutend mit dem, was wir heute unter „Familie“ verstehen.

„familia“ -> Gruppe aller Personen, die unter der Gewalt des „pater familias“ standen,
darunter
Kinder, Kegel, Ehefrau, Kebsweiber, unverheiratete Tanten, Sklaven, Hausangestellte usw...
Der „pater familias“ hatte Gewalt über Leben und Tod!
Re: bitte um übersetzung
christina am 5.12.12 um 20:35 Uhr (Zitieren) III
Danke für die Erläuterung, aber es muss doch eine Übersetzung für „Familie “ geben, die man dann auch im Sinne von Familie versteht oder nicht?
Re: bitte um übersetzung
conlegens am 5.12.12 um 20:37 Uhr (Zitieren) III
Man sollte die „familia“-Diskussion allmählich zugunsten der heutigen Bedeutung beenden, denke ich. Der Begriff hätte und hat sich weiterentwickelt. Jeder weiß, wenn er das Wort heute hört/liest, was heute darunter zu verstehen ist.
Re: bitte um übersetzung
rex am 5.12.12 um 20:48 Uhr (Zitieren) III
christina, wenn ich davon ausgehen darf, dass es dir nicht ums ‚klassische Latein‘ geht, dann hat hanni dir schon gestern um 21.49 Uhr geholfen. Du kannst ganz beruhigt ihre Übersetzung für deine ganz persönlichen Zwecke benutzen; sie ist auf ihre Art ‚korrekt‘, und du kannst ihr vertrauen. Glaube mir!

Eine Gliederung würde ich dir jedoch empfehlen:

Primum,...............invenit,
ultimum,..............extendit,
carissimum,........possidet,
familia est.
Re: bitte um übersetzung
christina am 5.12.12 um 21:00 Uhr (Zitieren) III
Auf ihre Art? Also wenn ich es so schreibe, weiß jeder der Latein spricht, was ich mit diesem Satz ausdrücken möchte?
Re: bitte um übersetzung
rex am 5.12.12 um 21:04 Uhr (Zitieren) III
...weiss jeder, der über gute Lateinkenntnisse verfügt, was du ausdrücken willst!
Re: bitte um übersetzung
christina am 5.12.12 um 21:12 Uhr (Zitieren) III
Danke für die Hilfe
Re: bitte um übersetzung
Bibulus am 6.12.12 um 1:41 Uhr (Zitieren) III
„in vita invenit“

weia....
Re: bitte um übersetzung
rex am 6.12.12 um 10:40 Uhr (Zitieren) III
auweia, Bibule!

Cicero:„...in annalibus invenio...“!

(Siehe u.a. auch: Georges II, Spalte 419!)
Re: bitte um übersetzung
gast7 am 7.12.12 um 12:00 Uhr (Zitieren) III
adprime in vita esse utile, ut nequid nimis.

Ter. Andria 61
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

auweia, Bibule!

Cicero:„...in annalibus invenio...“!

(Siehe u.a. auch: Georges II, Spalte 419!)
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.