Latein Wörterbuch - Forum
Latein.Suche Übersetzung für folgenenden Deutsch-Satz. — 1374 Aufrufe
torros am 30.12.12 um 13:21 Uhr (Zitieren) V
Guten Tag.

Ich suche die Übersetzung für folgenden Satz : „Wir tun dies, der Freundschaft wegen“

Ich wäre sehr dankbar für Antworten und Vorschläge. Außerdem wäre es sehr nett , wenn die Beantworter kurz schreiben würden woher Sie ihr Lateinwissen haben, damit festzustellen ist wieviel Glauben man dieser Antwort schenken kann.

Vielen Dank im voraus!
Re: Latein.Suche Übersetzung für folgenenden Deutsch-Satz.
Jonathan am 30.12.12 um 13:26 Uhr (Zitieren) IV
(id) amicitiae causa facimus

Über die Wortstellung lässt sich streiten.

(Grundschule)
Re: Latein.Suche Übersetzung für folgenenden Deutsch-Satz.
johanna am 30.12.12 um 21:56 Uhr (Zitieren) IV
@jonathan - wie dein lateinwissen entstammt der Grundschule?? sehr lustig haha, aber soweit richtig übersetzt.
sozudagen standard, wobei du es auf viele andere arten umformulieren kannst:

propter amicitiam id facimus/agimus (klingt nicht so schön, ich weiss, amicitiae causa ist das, was man wohl erwarten würde.)
oder

amicitiis commoti / commotae id facimus


es bleibt zu klären, was den nun dies was getan wird sein soll, nur dann kann man auch den lat. satz elegant formulieren

liebe grüße, johanna


(Micky Mouse)
Re: Latein.Suche Übersetzung für folgenenden Deutsch-Satz.
paeda am 30.12.12 um 23:45 Uhr (Zitieren) IV
Zum Jahresanfang wäre es noch ärgerlicher gewesen!
Re: Latein.Suche Übersetzung für folgenenden Deutsch-Satz.
Teutonius am 31.12.12 um 0:12 Uhr (Zitieren) V
propoter = wegen (Grund)
causa = wegen (Zweck: zu, um ... willen)
Re: Latein.Suche Übersetzung für folgenenden Deutsch-Satz.
torros am 31.12.12 um 11:42 Uhr (Zitieren) V
Ok.

Also mit „dies“ meine ich die Dinge, die man aus der Freundschaft heraus tut. Um Sie zu pflegen und die man gerne der Freundschaft wegen tut.

Ich hoffe das hilft...
Re: Latein.Suche Übersetzung für folgenenden Deutsch-Satz.
Jonathan am 31.12.12 um 14:27 Uhr (Zitieren) V
Also ich würde das „dies“ als nichts bestimmtes sehen und es daher weglassen

amicitiae causa facimus o.ä.

Das hieße dann AUCH allgem. „Wir handeln aus Freundschaft.“ o.ä.

Wenn du etwas spezielles meinst, also sowas wie „ebendas“ oder „dieses hier“ musst du es halt ausdrücken.

id ist recht allgemein,
hoc ist näher am Sprecher (bei Taten schwer auszudrücken)
illud ist „jenes dort“
istud ist etwas verachtend „dies da“.

Ich plediere für weglassen oder ID.
Re: Latein.Suche Übersetzung für folgenenden Deutsch-Satz.
medicus am 31.12.12 um 15:55 Uhr (Zitieren) IV
Auch hier hat man sich schon viel Mühe gegeben, den Sinn des Satzes zu verstehen:
http://forum.latein24.de/viewtopic.php?f=8&t=12129&start=0
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

Also ich würde das „dies“ als nichts bestimmtes sehen und es daher weglassen

amicitiae causa facimus o.ä.

Das hieße dann AUCH allgem. „Wir handeln aus Freundschaft.“ o.ä.

Wenn du etwas spezielles meinst, also sowas wie „ebendas“ oder „dieses hier“ musst du es halt ausdrücken.

id ist recht allgemein,
hoc ist näher am Sprecher (bei Taten schwer auszudrücken)
illud ist „jenes dort“
istud ist etwas verachtend „dies da“.

Ich plediere für weglassen oder ID.
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.