Latein Wörterbuch - Forum
Cicero über Caesars BG — 2061 Aufrufe
Jonathan am 31.12.12 um 14:45 Uhr (Zitieren) IV
Auf der Rückseite der Reklamausgabe ist ein Zitat Ciceros abgedruckt, in dem er sich positiv über die Kommentarien Caesars äußert. Weiß jemand, aus welchem Werk Cic. das stammt?

»Caesars Commentarien verdienen durchaus hohe Anerkennung; denn sie sind ungeschminkt, sachbezogen und nicht ohne Anmut, allen rednerischen Schmucks gleichsam entkleidet. Während aber der Autor nur den Stoff bereitlegen wollte für andere, die Geschichte zu schreiben beabsichtigen, hat er wohl eher den Toren einen Dienst erwiesen, die nun versuchen werden, seine Texte mit der Brennschere aufzufrisieren. Vernünftige Menschen hat er freilich vom Schreiben abgeschreckt; denn nichts ist in der GEschichte angenehmer als reine und erhellende Kürze.«
Re: Cicero über Caesars BG
Lateinhelfer am 31.12.12 um 14:53 Uhr (Zitieren) IV
Brutus 262.
Re: Cicero über Caesars BG
filix am 31.12.12 um 14:54 Uhr (Zitieren) IV
Cic. Brut. 262:

„Tum Brutus: orationes quidem eius mihi vehementer probantur. compluris autem legi; atque etiam commentarios quosdam scripsit rerum suarum. Valde quidem, inquam, probandos; nudi enim sunt, recti et venusti, omni ornatu orationis tamquam veste detracta. sed dum voluit alios habere parata, unde sumerent qui vellent scribere historiam, ineptis gratum fortasse fecit, qui volent illa calamistris inurere: sanos quidem homines a scribendo deterruit. nihil est enim in historia pura et illustri brevitate dulcius.“
Re: Cicero über Caesars BG
Lateinhelfer am 31.12.12 um 14:55 Uhr (Zitieren) V
Genau, filix ;-)
Re: Cicero über Caesars BG
Jonathan am 31.12.12 um 15:17 Uhr (Zitieren) IV
Vielen Dank!
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

Auf der Rückseite der Reklamausgabe ist ein Zitat Ciceros abgedruckt, in dem er sich positiv über die Kommentarien Caesars äußert. Weiß jemand, aus welchem Werk Cic. das stammt?

»Caesars Commentarien verdienen durchaus hohe Anerkennung; denn sie sind ungeschminkt, sachbezogen und nicht ohne Anmut, allen rednerischen Schmucks gleichsam entkleidet. Während aber der Autor nur den Stoff bereitlegen wollte für andere, die Geschichte zu schreiben beabsichtigen, hat er wohl eher den Toren einen Dienst erwiesen, die nun versuchen werden, seine Texte mit der Brennschere aufzufrisieren. Vernünftige Menschen hat er freilich vom Schreiben abgeschreckt; denn nichts ist in der GEschichte angenehmer als reine und erhellende Kürze.«
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.