Latein Wörterbuch - Forum
P.i.R. — 738 Aufrufe
Detlef Mauritz am 7.1.13 um 15:34 Uhr (Zitieren) III
Ich bitte um Übersetzungshilfe eines Vertrag zwischen dem Senat Hamburg und der freien Bauernrepublik Land Wursten aus dem Jahre 1238.
Zu finden im Hamburger Staatsarchiv.
„C(?)omes Judices Consules rerre wursatte ... “
Text steht mir als Kopie zur Verfügung.
Wie kann ich ihn wohin transportieren?
Re: P.i.R.
Arborius am 7.1.13 um 15:35 Uhr (Zitieren) I
Über bilder-hochladen geht das ganz gut.
Re: P.i.R.
Detlef Mauritz am 7.1.13 um 15:43 Uhr (Zitieren) I
Leider bin ich darin wenig geübt.
Können Sie mir weiterhelfen?
Re: P.i.R.
Arborius am 7.1.13 um 16:01 Uhr (Zitieren) I
Wir können uns auch duzen, wenns nicht stört. Das ist hier so Usus.

Geh z.B. auf: http://www.bilder-hochladen.net/
Da musst Du über den Button „durchsuchen“ Deinen Computer nach dem gewünschten Bild absuchen, es auswählen,
danach Deine E-Mail-Adresse angeben und auf „jetzt hochladen“ klicken.

Du bekommst dann eine E-Mail, in der die Internetadresse Deines Bildes steht. Die kannst Du uns hier mitteilen.

Ich habe http://www.bilder-hochladen.net/ schon ein paarmal benutzt und habe noch keine negativen Auswirkungen bemerkt.
Re: P.i.R.
pi am 7.1.13 um 17:25 Uhr (Zitieren) I
salvete
salve lieber arborius,
danke für diesen tollen tipp.
pi
Re: P.i.R.
filix am 7.1.13 um 23:25 Uhr (Zitieren) I
@Detlef Mauritz - Die Urkunde ist längst transkribiert und im „Hamburgischen Urkundenbuch Bd.I“ als Nr. 514 veröffentlicht worden.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

@Detlef Mauritz - Die Urkunde ist längst transkribiert und im „Hamburgischen Urkundenbuch Bd.I“ als Nr. 514 veröffentlicht worden.
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.