Latein Wörterbuch - Forum
Chronogramm — 2055 Aufrufe
Edmond Faber am 20.1.13 um 15:58 Uhr (Zitieren) IV
Mein Freund wird 50. Ich habe jetzt zum 1. Mal ein Chronogramm versucht
Satz 1 habe ich aus einem Buch abgeschrieben. Wie kann ich alleluia in deutchen Worten hinschreiben (sinngemäss) oder ersetzen im Chronogramm (156 Zähler)
EX COGITATIONIBUS ENSCUNTUR VIRES AGENDI.
ALLELUIA
IN SODALITATIS GRATULATIO
FORTUNA FORTUNA TIBI ADSIT (=2013)
Aus Gedanken wächst die Kraft zu Taten.
Alleluia
In Freundschaft, Glückwunsch.
Viel Glück, Erfolg!
Würde mich über eine Hilfe wirklich freuen. Im Voraus Danke.
Re: Chronogramm
gast1 am 20.1.13 um 16:52 Uhr (Zitieren) IV
Ex cogitatis vis agendi nascitur/crescit.
Amicitia coniunctus gratulor.
Fortuna tibi faveat.
Re: Chronogramm
Edmond Faber am 20.1.13 um 18:14 Uhr (Zitieren) IV
Entschuldigung, aber aus dem Text von gast1 bekomme ich nicht die Zahl 2013 raus
Mit der nochmaligen Bitte um Hilfe
1. Satz = 725
2. Satz = 1369
3. Satz = 12 zusammen 2106
Re: Chronogramm
gast1 am 20.1.13 um 18:20 Uhr (Zitieren) V
Sorry,
ich wollte nur sprachl. verbessern. Habe auf das Chronogramm nicht geachtet.

ENSCUNTUR ist grammatisch falsch, ebenso IN SODALITATIS GRAT...
Re: Chronogramm
Edmond Faber am 20.1.13 um 19:30 Uhr (Zitieren) IV
entschuldigt: ENSCUNTUR ist richtig ENASCUNTUR
wie ist der lateinische Vorname für Camille (französisch)
was könnten Sie mir vorschlagen für Satz 2 und 3
Im Voraus dankend und nochmals um Hilfe bittend
Re: Chronogramm
gast1 am 20.1.13 um 21:13 Uhr (Zitieren) IV
Mit Chronogrammen habe ich leider keine Erfahrung.
Da müsste ich auch erst herumbasteln. Ich denke, es wird sich noch ein Kollege mit einer geeigneten Idee finden.

Camille auf Lat: Camillus
Re: Chronogramm
arbiter am 20.1.13 um 23:51 Uhr (Zitieren) IV
EX COGITATIONIBVS ENASCVNTVR VIRES AGENDI. (735)
CAMILLO NOSTRO VERE GRATVLOR (1261)
FORTVNA TIBI VALDE FAVEAT (17)
Re: Chronogramm
Edmond Faber am 21.1.13 um 13:21 Uhr (Zitieren) IV
hallo arbiter
FORTUNA TIBI VALDE FAVEAT (=567) DURCH L+D BEI VALDE // kann man VALDE durch VERE ersetzen
wie wäre der deutsche Text für Satz 2+3.
mein Versuch: Camille, unser besten Glückwünsche
Viel Erfolg!
Im Voraus dankend und nochmals um Hilfe bittend
Re: Chronogramm
gast1 am 21.1.13 um 13:28 Uhr (Zitieren) IV
Ich gratuliere unserem Camille wahrhaft

Das Glück möge dir sehr gewogen sein
Re: Chronogramm
filix am 21.1.13 um 13:43 Uhr (Zitieren) IV
„faVsta fortVna tIbI faVeat“ = „die Glück bringende Fortuna sei dir gewogen“
Re: Chronogramm
arbiter am 21.1.13 um 16:30 Uhr (Zitieren) IV
ja, so wäre es richtig - ich muss selbst über meinen Rechenfehler schmunzeln, passiert, wenn man´s ohne Markierung versucht
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

„faVsta fortVna tIbI faVeat“ = „die Glück bringende Fortuna sei dir gewogen“
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.