Latein Wörterbuch - Forum
Stimmt die Übersetzung? — 1777 Aufrufe
Latinum. am 31.1.13 um 15:40 Uhr (Zitieren) V
Cum Gades venisset, animadversa apud Herculis templum Magni Alexandri imagine ingemuit. quasi perteesus ignaviam suam, quod nihil dum a se memorabile actum esset in aetate qua jam Alexander orbem terrarum subegisset, missionem continuo efflagitavit, ad captandas quamprimum majorum rerum occasiones in urbe.
Confusum eum somnio proximae noctis coniectores ad amplissimam spem incitauerunt. Interpretantes arbritium orbis terrarum portendi, quando mater non alia esset quam terra, quae omnium parens haberetur.


Nachdem er nach Gades gekommen war, seufzte er auf, nachdem er beim Tempel des Herkules ein Bild von Alexander dem Großen wahrgenommen hatte. Er war von seiner Tatenlosigkeit angewiedert, weil er in seinem Alter noch nichts erwähnenswertes vollbracht hatte, wo Alexander schon den Erdkreis unterworfen hatte.
Er forderte unverzüglich seine Entlassung, um sobald wie möglich die Möglichkeit zu nutzen, in der Stadt größere Dinge zu vollbringen.
Bestürtzt von seinem Traum suchte er nachts seinen Traumdeuter auf, der bei ihm größte Hoffnung weckte. Es wurde gedeutet, dass er im Schlaf seiner Mutter vergewaltigt zu haben
die Traumdeuter zu der großartigsten Hoffnung angefeuert, über den Erdkreis prophezeit
weil die Mutter, die er unter sich liegen gesehen habe,
keine andere wäre als die Erde,
welche als die Mutter von allen gehalten werde.

Und welche Textsorte ist das?
Prosa, Gedicht, ...?

Ich denke Prosa oder?

Danke :)
Re: Stimmt die Übersetzung?
Latinum. am 31.1.13 um 17:54 Uhr (Zitieren) V
HELP ME PLEASE!
Re: Stimmt die Übersetzung?
paeda am 1.2.13 um 0:34 Uhr (Zitieren) V
Lyrik ist es schon mal nicht, ich würde sagen Prosa mit Fehlern!

Korrigieren ohne größere Anstrengung könnte ich aber zu dieser Zeit höchstens noch den deutschen Text! Sorry!
Re: Stimmt die Übersetzung?
ONDIT am 1.2.13 um 10:01 Uhr (Zitieren) VI
in aetate qua jam Alexander orbem terrarum subegisset
--> in dem Alter, in dem A. schon ...
Re: Stimmt die Übersetzung?
Klaus am 1.2.13 um 13:21 Uhr (Zitieren) V
Von „Mutter vergewaltigen“ steht nichts in deinem Lateintext.
Du musst den richtigen Text posten, um Hilfe zu erhalten.
es fehlt:„..nam visus erat per quietem stuprum matri intulisse“
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

in aetate qua jam Alexander orbem terrarum subegisset
--> in dem Alter, in dem A. schon ...
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.